• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Waldrunde am Sonntag

colorus

Mitglied
Beiträge
318
Detektor
Tesoro lobo
Servus ich war wieder mal 3stunden im Wald unterwegs viel gutes ist mir nicht untergekommen die kleine silberne müsste ein Kreuzer sein und zu der andern münze bzw Medaille oder so hab ich noch keinen Reim der Helm sieht eigentlich nach Wehrmacht aus wird wahrscheinlich irgendwas mit Patriotismus zu tun haben. Im Netz hab ich noch nichts gefunden, müsste silber sein.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schone Funde.

1 kreuzer Kurfürsten Bayern 1764, Carl Theodor
 
Zuletzt bearbeitet:
Die KI spuckt zur Medaille folgendes aus:

Der Ausdruck „der deutsche Soldat kämpfte ritterlich für sein Volk“ ist keine historische Aussage, sondern
der Titel einer Medaille oder eines Tinnies aus der Zeit des Nationalsozialismus, der in den 1930er- und 1940er-Jahren verwendet wurde, um die Ideologie der NS-Propaganda zu verbreiten.
Der Text ist keine neutrale Beschreibung des Soldatentums, sondern ein Slogan, der dazu diente, die nationalsozialistische Kriegsideologie zu untermauern.
Die Medaille wurde auch mit dem Spruch „Die beste Truppe der Welt“ bedruckt und zeigte einen Durchmesser von 40 mm sowie eine Versilberung.
Weitere Informationen:

Die Medaille ist heute nicht mehr erhältlich.
Sie ist ein Beispiel für die Propaganda und die Ideologie des NS-Regimes.
 
Sehr schöne Medaille. Ich hätte von der Art und Weise eher auf BW getippt, aber das Balkenkreuz passt da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich nach deiner aussage *viel gutes ist mir nicht untergekommen* gehe, dann dachte ich das du nur schrott gefunden hast.

die medaille, der silberne und die kleine sichel sind für mich schätze die ich ganz selten bis nie finde. :think:
Okay dann bin ich anscheinend bißchen verwöhnt Sicheln und Kreuzer gibts gibt's genug bei uns ,leider fast nix römisches aber jedes Gebiet ist anders
 
Zurück
Oben