• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

waldpartie mit meinem ersten kompletten hufeisen, und dann noch das........

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
5.274
Detektor
Garrett AT-Max
heute war ich mit einen bekannten nachmittag für ca. 2,5 stunden im wald.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


nach einer halben stunde fand ich mein erstes komplettes hufeisen - was für ein grosses teil.
ich hab mich riesig gefreut.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


mein kollege hat 5 münzen, einen knopf und noch ein cooles messingteil gefunden, als wir eine rauchpause machten.
dann gings weiter - und das erste signal nach der pause war nun diese münze.
ich hab mich sehr gefreut.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


eine römische münze, ich denke das es folgende ist: ein valentinian I 364-375 n.chr.

bin da aber leider kein fachmann, vielleicht kann mir da jemand meine vermutung bestätigen oder auch die münze genau bestimmen.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Auch bei dir ist mein Beitrag von gestern verschwunden. Dann auch hier nochmal:


Wow Kory, gratuliere zum Römer! Ich freue mich sehr für dich!

Ein grosses Hufeisen konnte ich vor kurzem auch finden, 1,4 Kilo schwer.
 
ich glaube so schwer ist meines nicht - aber 1 kg wird das hufeisen wohl haben.
das kommt dann nächste woche drann zum reinigen, werde es auch komplett grade biegen, ist ja nicht alt ;-)
 
der zustand ist wirklich sehr gut.
ich hab nun insgesamt 4 kleine römer und 3 grosse gefunden.
was mich dabei fasziniert, die kleinen sind alle in einem sehr guten zustand, die grossen sind teilweise sehr schlecht, aber alle koknnte man noch bestimmen.

die kleinen lagen immer in der nähe von wasser oder mos oder eine sogar im wasser - vielleicht schützt da das wasser ein wenig :think:
 
Zurück
Oben