• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Verrottete Römer?!

winwin

Mitglied
Beiträge
81
Detektor
Equinox 900
Ich bewundere immer den meist guten Zustand der Münzen, die viele von Euch so aus dem Boden ziehen. Hier mal die Funde der letzten Tage (die Kleinste ist von heute), die ich aus der Erde befördere (die Rückseiten sind übrigens nicht besser). Die könnten so schön sein…


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Pelle

Experte
Beiträge
3.127
Ich bewundere immer den meist guten Zustand der Münzen, die viele von Euch so aus dem Boden ziehen. Hier mal die Funde der letzten Tage (die Kleinste ist von heute), die ich aus der Erde befördere (die Rückseiten sind übrigens nicht besser). Die könnten so schön sein…


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Jo man, die sehen wirklich beschissen aus. Da kann man ja überhaupt nichts drauf erkennen. Schade. Aber die sind wohl für die Tonne.

Gut Fund weiterhin
 

Markus

Profi Sucher
Beiträge
708
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Ich bewundere immer den meist guten Zustand der Münzen, die viele von Euch so aus dem Boden ziehen. Hier mal die Funde der letzten Tage (die Kleinste ist von heute), die ich aus der Erde befördere (die Rückseiten sind übrigens nicht besser). Die könnten so schön sein…


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Aber alt sind sie.!!
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.207
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Die hätte ich noch nicht mal als Römer erkannt...Die kommen hier ja auch leider nicht so oft vor ;)
 

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
50
Den Zustand kenn ich von den Kupfer-Dalern hier in der Gegend auch. Und die haben nur 300 Jahre Aufenthalt im Boden gehabt.
 

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
854
Detektor
Deus / Tesoro
Ich bewundere immer den meist guten Zustand der Münzen, die viele von Euch so aus dem Boden ziehen.

Hihi, bei den Römern sieht es so aus: 100 Hiniche so wie deine und eine einzige wirklich gute. Der Boden und das Material sind die beiden Faktoren die über den Zustand entscheiden,
 

winwin

Mitglied
Beiträge
81
Detektor
Equinox 900
Nein, leider gibts keinen sandigen Boden in meiner Region.
Hier findet man überwiegend ton- und schieferhaltige, stark mineralisierte Braunerde, die zwar dem Aroma des Weines, der hier wächst zuträglich ist, aber durch seine hohe Mineralisierung z.B. einer Bronze- oder Kupfermünze sehr zusetzt.
 

Markus

Profi Sucher
Beiträge
708
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Hihi, bei den Römern sieht es so aus: 100 Hiniche so wie deine und eine einzige wirklich gute. Der Boden und das Material sind die beiden Faktoren die über den Zustand entscheiden,
Sind Silberne Römer eher gut erhalten. Oder auch die fertig?
 

winwin

Mitglied
Beiträge
81
Detektor
Equinox 900
Einen silbernen Römer habe ich leider noch nie gefunden;
Ein Silbergroschen aus jüngerer Vergangenheit war in gutem Zustand.
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.975
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
ach das geht doch noch schlechter....du siehst noch das es sich um was münze handelt.....ich hab selbst das(bei kupfer und Bronze ) nicht mehr.....sehr stark kalkiker boden bei mir wenn da noch saurer regen oder der bauer.....
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.214
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Um vernuenftige Fotos zu bekommen, seitlich fotografieren, entweder im Sonnenlicht oder Taschenlampe drauf scheinen lassen.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
die zweite münze sieht mir etwas schmäler aus, da bin ich nicht unbedingt bei einem römer.

aber lieber kaputte römer, als gar keinen.

ich habe auch schon römer gefunden mit denen könntest du noch zahlen, da erkennt man alles und dann aber auch welche, da weisst du das es sich um römer handelt. wenn ich das anderen leuten zeige meinen sie das sei irgendein stück gelumpe.
es sind halt nicht alle in einem guten zustand

auf jede schöne münze kommen hunderte münzleichen - ist leider so
 

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
2.015
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Glückwunsch zu den Römern! Da kommt auch mal ein guter! :thumbsup:
Ich habe erst 2!
Die Erste ist auch tot! Zum Glück erkennst bei der zweiten genug um sie zu bestimmen! Und die nächste, bessere wird auch kommen!:)
 

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
854
Detektor
Deus / Tesoro
Denar ist auch nicht gleich Denar,

Die Münzentwertug gab es auch damals bereits in einem größeren Umfang. Es gibt hochreine Silber Denare bis hin zu sogenannten Silbersud Münzen.

Dem reinen Denar ist der Boden egal, verändert sich der Kupfer Anteil in der Münze dann wirkt sich das leider auf die Qualität der Münze aus.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Von links:

Domitianus, reines Silber,

Mitte: Hadrian, 14 % Kupfer

Rechts, noch unbestimmter Denar, wahrscheinlich Constantinus, hoher Kupfer Anteil.
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Markus

Profi Sucher
Beiträge
708
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Denar ist auch nicht gleich Denar,

Die Münzentwertug gab es auch damals bereit, in einem größeren Umfang. Es gibt hochreine Silber Denare bis hin zu sogenannten Silbersud Münzen.

Dem reinen Denar ist der Boden egal, verändert sich der Kupfer Anteil in der Münze dann wirkt sich das leider auf die Qualität der Münze aus.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Von links:

Domitianus, reines Silber,

Mitte: Hadrian, 14 % Kupfer

Rechts, noch unbestimmter Denar, wahrscheinlich Constantinus, hoher Kupfer Anteil.
Sau genjal danke fürs erklären!! Hiaz müsste i nur noch welche finden
 

winwin

Mitglied
Beiträge
81
Detektor
Equinox 900
Echt genial, Danke! Solche Fotos treiben einen immer wieder raus!!!
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Der Theorie von Kronkorkenpirat folgend, dass nach hundert Münzleichen die Gute kommt,
war ich nach der Arbeit noch unterwegs und hatte innerhalb einer Stunde weitere drei Römer(?)leichen
ausgegraben, auf das ich endlich ein top Teil finde:lol:
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Die sind frisch aus der Erde und nur mit Wasser gereinigt. Vielleicht ließe sich ja noch was rausarbeiten
und daher würde ich mich über Reinigungstipps sehr freuen!
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
ich hoffe das meine theorie bei dir schon nach 20 münzen anschlägt ;)

bei der obersten münze kannst du nicht mehr viel machen, die platzt schon ab - aber kenner dürften die auch bestimmen können, die rückseite ist gar nicht mal so schlecht erhalten.

die anderen beiden würde ich (wie gesagt, ich und es ist keine garantie das sie dann auch sehr schön werden!) mit einem zahnstocher reinigen, den ich vorher in isopropanol tauche.
eventuell die ganze münze in iso einlegen, das schadet nicht und macht auch nix kaputt.

was ich auf keinen fall machen würde ist, mit olivenöl reinigen. ich habe schon welche gesehen, die sahen nachdem sie monate im olivenölbad waren sehr schön aus, aber nach 2 jahren sahen sie wie eine brotkruste aus.
 
Zurück
Oben