• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Verkrustungen auf Silbermünze

Sachensucher :-)

Jungspund
Beiträge
46
Detektor
Fisher F75
Hallo zusammen, haben eine kleine Silbermünze gefunden mit starken Verkrustungen. Hat jemand einen Tipp wie man die möglichst schonend lösen kann. Was könnte das für eine Münze sein die ist sehr klein.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
ich hatte kürzlich auch so eine ähnliche. erst mit Wasser und Spülmittel+Zahnbürste 2-3 Mal gewaschen. Als ich mir sicher war, dass es Silber ist -> Silberbad - 5-6 Mal.

Immer langsam und überlegt vorgehen - Zustand und Auswirkung im Auge behalten
 
für silber gibt es zig verschiedene reinigungsmöglichkeiten.

ich bin auch so wie dagobert beschrieben hat eher der natronfreund.
bei neuzeitlichen silber kann man es auch mit staniolpapier, natron und heissem wasser machen - würde ich bei alten dünnen münzen aber ablehnen.

viele schwären auch auf zitrone, es wird zwar sauber, aber mann muss sehr vorsichtig mit dünnen münzen umgehen - nicht das sie noch bricht.

dann wäre da noch die kukident methode - eine tablette in lauwarmen wasser auflösen und mal ein paar stunden einwirken lassen - wirkt auch oftmals wunder
 
Wenn man die Münze bestimmen kann, weiß man den Silbergehalt.
200 Jahre altes Silber hat zwischen 17 und 33 Prozent Silbergehalt in der Regel, je nach Wert der Münze. Kaiserreichsilber 80 Prozent silbergehalt. Vor 1800 war auch ein hoher Silbergehalt von mind 30-50 Prozent in den Münzen.

Je höher der Silbergehalt, desto säurehaltiger kann man dran arbeiten.

Natron ist schonend und erbringt gute Ergebnisse mit zwischen Finger reiben. Natron kann man auch aufkochen und Münze reinwerfen.

Ein Großteil des Schmutz es geht meist mit Wasser, Seife und Handbürste weg. Evtl leicht Zahnstocher nachhelfen vorsichtig.

Schau dir bitte einige Anleitungen im Netz an, bevor du härter Ran gehst zwecks säubern.


Jedoch gilt, weniger ist mehr.

Ich hab es übertrieben und die Billon Silbermunze wurde leicht rötlich.
 
Ich denke, Monaco hat schon alles gesagt....ein wenig Münzkunde hilft ungemein....erstmal den Silbergrad herausfinden, dann überlegen, wie man reinigt.
 
Zurück
Oben