• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

unterwegs im Namen des Herren

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
5.250
Detektor
Garrett AT-Max
diese woche am montag war ich mit einem bekannten sondeln.

wir waren von 10.30 uhr bis 18.30 in den wäldern und wiesen rund um ein kloster unterwegs.

es war wellness pur, gesondelt haben wir davon ca. 4,5-5 stunden, den rest habe ich die natur genossen (mein bekannter zwar auch, aber er war länger beim sondeln) - kein stress, keine eile und den herrgott einen guten mann sein lassen. :thumbsup:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


gefunden habe ich natürlich auch, die schönste münze des tages kam gleich am anfang
1 pfennig 1759 eher franz der I, als maria theresia - kann man leider nicht mehr erkennen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


2 1/2 kreutzer kamen dann auch noch, einer sehr gut erkennbar, der andere gehört leider schon zur gattung münzleiche
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


dann kam noch eine undevinierbare münze, ich dachte aufgrund der dicke an 4 kreuzer.
da sie ja nicht mehr lesbar war, konnte ich die reinigung mit diversen mittelchen versuchen - und ich staunte sehr als ich sie dann bestimmen konnte.
es sind 5 centesimi 1849 lombardei - anbei ein vergleich wie sie im guten zustand aussah
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


dann kam noch irgendwann mal meine lieblingsmünze, 2 groschen 1925
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


und mein bestes stück war dann keine münze sondern ein knopf, ein KuK husaren regimentsknopf
(DANKE AN ERIK FÜR DIE SCHNELLE BESTIMMUNG)
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


es war dann noch eine schnalle (nicht alt), ein fischerblei, 2 andere knöpfe, ein anderes bleistück und ein älterer kinderring dabei
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Solch einen Husarenknopf hatte ich auf meinem Feierabendacker auch schon mal ausgebuddelt. Scheint weit herumgekommen zu sein, dieser Feierabendacker :-)
 
Kein Magnet dabei gehabt? Der Klostergraben schaut mir nicht ohne aus.
Schöne Sachen habt ihr aber dennoch gefunden. :thumbsup:
ja, ich habe auch schonmal überlegt mit dem magneten dort hin zu gehen.
nur sind da eigentlich 3 teiche und da ist eine fischzucht drinnen.
wenn die mal gross genug sind, kommen sie raus, dann werde ich sicher mit dem magneten mal rüber gehen ;-)
 
Zurück
Oben