• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Unterwasser Detektor Erfahrung

G

Gast4

Gast
Hallo zusammen ,
habe die Absicht bald wieder tauchen zu gehen und habe mir daher mal einen UW Detektor gegönnt ( 88 Euro )
PI Iking 750
Natürlich ist das nur was einfaches aber bin mal gespannt wie er funktioniert .
Sobald ich mal wieder im Wasser war , gebe ich einen Bericht .
Vielleicht hat ja schon jemand von euch so ein Gerät benutzt.
Was schon mal etwas frickelig war , der Verschluss des Batteriefaches am Ende des Griffes ( 9 Volt Block )
Die Schraube drückt einen Schaumstoffkörper auseinander der dann für die Dichtigkeit sorgen soll .
Das drehte sich ab und an durch , nach ein paar Versuchen packte es dann .....
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.800
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Solche Themen mag ich. Danke dafür.
Ja der Unterwasser Detektor Bereich ist auch für mich ein neuer Bereich.
Dein PI Iking 750 bekomme ich gerade bei wish.com für 49.99
Hat aber leider miese Bewertungen. Daher bin ich da vorsichtiger.
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Dieses Teil, ist leider nicht der Hit
Der Orange Cuba, ist schon brauchbar,schade um das Geld
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.800
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Dann lieber für ca 350 Euro den Picosens und
diesen dann ohne schwenken zu müssen im Wasser.
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Der Scuba kostet 200 Euro
Wenn du deinen nicht zurückgegeben kannst,dann hast du Lehrgeld bezahlt
Deshalb überlege ich vorher,was ich mir kaufe
 
G

Gast4

Gast
In China bestellt, Rückgabe eher unwahrscheinlich .
Habe das Teil bei : Man plus River ( YouTube ) gesehen , und da funktioniert es prächtig , deswegen der Kauf .

Immerhin betreibt Dallas einen YouTube Kanal mit 3,5 Mio Abonennten und das erfolgreich auch mit diesem Gerät .siehe Bsp Video. Denke er würde es nicht nutzen wenn es grottenschlecht wäre .


Als Taucher kann ich mich gut in die Lage reinversetzten . Man will ja nicht tief buddeln , macht Unterwasser auch kaum Sinn .
Nur was kurz vielleicht unter der Oberfläche im See was unter Pflanzen oder Sand ist .
Daher habe ich kein schlechtes Gefühl bei dem Teil , werde berichten , sobald ich es benutzt habe .
Ich habe also schon vorher überlegt was ich kaufe .

@ Sondengeher , hast Du denn schon einen der beiden beim tauchen benutzt ?

Wenn es was taugt , kostet nur halb soviel wie der Orange Cuba , der natürlich wertiger ist , keine Frage und 60 m wasserdicht gegenüber 30 m die der i750 hat .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
1.832
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Ja, interessanter Bericht. Obwohl ich Deinem Detektor auch nicht viel zutraue.
Aber vielleicht zeigt die Praxis das es kein Fehlkauf war, die China Pinpointer sind ja auch mal besser oder schlechter. Je nachdem und evtl. hattest Du Glück.
Abpropos Markengerät und Hochwertigkeit! Ein Bekannter hatte den Quest Scubatec insgesamt 3 mal zugeschickt bekommen immer war was anderes dran, jetzt hat er einen Nokta Dive und ist zufrieden
 
G

Gast4

Gast
Mir ist klar das man da kein Wunder erwarten kann , aber wenn’s funktioniert ist es ja gut .
„Montagsgeräte“ gibt es sicher immer mal wieder auch bei namhaften Herstellern . .....
Hier handelt es sich definitiv um China Massenware , was aber nicht zwanghaft schlecht sein muß .
Für den Hobby Zweck sollte reichen , als Profi würde ich sowieso was ganz anderes nehmen .

Nicht unter sowas dann :

Aber das ist nicht mein Anspruch für ab und an mal UW suchen ....;)
 
Beiträge
2.489
Detektor
XP ORX & Bounty hunter star
Also Freund von mir hat das Teil auch schon seit bestimmt 2 Jahre.

Hab in gerade angeschrieben weil etwas hat er nicht gesehen entweder goldring oder goldkette.

Sobald er mir antwortet schreibe ich.

Ich habe mich für nokta plusdive entschieden für ca. 180 euro inklusive Versand war okej.

Werde es sobald ich aus dem Urlaub zurück bin testen spätestens aber im September am Meer
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Ich tauche nicht,obwohl zwei meiner Freunde jeder eine eigene Tauchschule hat
Und letztes Mal hatte einer so einen China-Böller und andere einen Scuba
Fazit:Ja ich kenne die Unterschiede
 
Beiträge
2.489
Detektor
XP ORX & Bounty hunter star
Er hat in seit ca. 1 Jahr nicht benützt er meinte entweder reagiert er nicht auf goldring oder Kette.

Am besten versuche es mal zu Hause
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.800
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Ich finde meine Idee mit dem picosens am Handteller befestigt besser. Wenn ich sehe wie der im Film rummacht links Kamera rechts dem Detektor musste ich schmunzeln. Geht viel leichter.
 
G

Gast4

Gast
Allemal interessant :) , ich werde berichten wenn ich es ausprobiert habe .
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.800
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Der Excalibur soll gut ein. den hatte unser verstorbener Taucher Manfred auch. Es gibt auch noch den Garrett Seahunter Mark II Metalldetektor.
 
G

Gast4

Gast
Hallo zusammen leider bin auch ich noch nicht dazu gekommen meinen UW Detektor zu testen oder überhaupt zu sondeln ,
da ich seit gut 4 Wochen an einem Bandscheibenvorfall im Halswirbelbereich rumlaboriere .
Hoffe bin bald wieder fit dafür .
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.800
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Dann mal gute Besserung. Ich kenne das nur zu gut.
 
Oben