• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

UFO aus dem Wald... Bitte um eure Hilfe

Markus

Herr der Ringe
Teammitglied
Beiträge
1.830
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Hallo Zusammen ich habe dieses UFO aus dem Boden nahe einer Burg.. Es ist sehr glatt glaube Bronze und hatt auf der Vorderseite eine fünf mm Erhöhung wo etwas drauf war.. 28 gramm ganz genau wiegt es... Es lag sehr tief um die 40 cm..
Bitte um eure Hilfe villeicht können wir es bestimmen... Ich glaube es ist ein sehr altes Teil Bronzezeit oder so herum...
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Dass sind die Funde meiner Runde..
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Hi Markus,

da hast ja mal wirklich ein UFO gefunden. :)

Mal schauen was die Anderen sagen.

Blei kannst du aber ausschließen oder ? Würde auch ungefähr vom Gewicht passen.
Frag deshalb hab ich mal so ein Gebilde gefunden das war aber definitiv aus Blei .

Mhh bin gespannt.

Was hast du denn für schöne Münzen gefunden, die sieht man nicht so gut auf den Fotos ?
 
Nein kein Blei... Ganz fix.. Ist Bronze, Arsen Bronze, oder Silber dabei...
Alles eher Neuzeit Münzen... Reichspfennig und so
 
Das Zeug ist nach meiner Meinung, vom 30-Jährigen krieg. Die Bleigeschosse gingen aus und man schlug Fenster ein, um an die
Bleiverglasung zu gelangen. Die hatten kein Blei mehr für Geschosse und so sind die Teile entstanden.
Um es leichter zu transportieren hat man so flache Teile erschaffen daraus.

Aber es könnte auch eine Art Schleuderblei sein.


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Danke Kameraden!!
Wow wenn dass Blei ist.. Werde mal mir der Feile drann gehen...Da hätte ich alles verwettet dass es wass anderes ist..Es ist auch grünlich und riecht nicht wie Blei.. Bei uns sind auch keine so schweren Musketen Kugeln im Umlauf... Ich hab schon Hunderte gefunden... Vielen Dank für die Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Funde! Kann das nicht auch so eine Art Bleistopfen sein, die verwendet wurden um Gefäße notdürftig zu verschließen, wenn diese beschädigt waren? Zeitlich ließe sich es ebenfalls in die frühe Neuzeit packen, was ja mit dem 30-jährigen Krieg korreliert. Oder haltet ihr dies für ausgeschlossen?

Gruß aus Dresden, Chris
 
Danke Kameraden!!
Wow wenn dass Blei ist.. Werde mal mir der Feile drann gehen...Da hätte ich alles verwettet dass es wass anderes ist..Es ist auch grünlich und riecht nicht wie Blei.. Bei uns sind auch keine so schweren Musketen Kugeln im Umlauf... Ich hab schon Hunderte gefunden... Vielen Dank für die Hilfe...
ich nehm immer ne nagelfeile. das grünliche is ne oxidschicht....mußt nur kurz ankratzen dann weißt schon bescheid
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Schöne Funde! Kann das nicht auch so eine Art Bleistopfen sein, die verwendet wurden um Gefäße notdürftig zu verschließen, wenn diese beschädigt waren? Zeitlich ließe sich es ebenfalls in die frühe Neuzeit packen, was ja mit dem 30-jährigen Krieg korreliert. Oder haltet ihr dies für ausgeschlossen?

Gruß aus Dresden, Chris
das es aus dem 30jährigen wäre ? ist möglich....blei ist alt
 
Das ist ein Gussteil. Alter nicht bestimmbar. Zweck vermutlich leider auch nicht bestimmbar. Davon liegt in meinen Feldern auch einiges.

Blei wurde nur für Kriegszwecke gegossen (Stangenbarren Plättchen, etc), wenn unhantlich. Sonst als Beute wurde Blei "gebrochen" und in Säckchen mitgenommen.
 
Zurück
Oben