• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Trompetenfibel?

Kmrost

Sondel Doc.
Beiträge
209
Detektor
Xp Deus 2
Habe noch keine wirkliche Erfahrung beim Thema Fibeln. Was meint ihr, ist das eine römische Trompetenfibel? Oder irre ich mich? Ein Versuch einer Fundbeschreibung ist dabei.
Heute hats so übles ungemütliches Wetter draussen, dass es an Fundsortierung geht...
Schönen Tag euch :)
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

ROCKY-1971

Mein Schatz
Beiträge
863
Detektor
Golden Mask 5
Gratuliere zum Fund
Jetzt nur noch gut Reinigen
Da hast was Schönes für dir Vitrine
 

Kmrost

Sondel Doc.
Beiträge
209
Detektor
Xp Deus 2
Zur Reinigung: nur mechanische Reinigung bei Bronze? Oder würdet ihr es eher in dest. Wasser einlegen und feucht reinigen? Dann Renaissance-Wachs.
 

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.666
Detektor
Deus
Super teil . Würde mechanisch reinigen . Schau mal sherlock seine reinigungsfilme an ,wenn se noch da sind .
 

MPK

Harzer Urgestein
Beiträge
475
Detektor
XP Deus
Schöne Fibel :rolleyes:... kleine Anmerkung noch meinerseits. Schreib auf deinen Fundzettel anstatt Römerzeit lieber römische Kaiserzeit...das ist die korrekte Bezeichnung.
Ich weiß...Klugscheißer mag keiner gern...aber ich weiß es einfach :D

Beste Grüße MPK
 

Kmrost

Sondel Doc.
Beiträge
209
Detektor
Xp Deus 2
Schöne Fibel :rolleyes:... kleine Anmerkung noch meinerseits. Schreib auf deinen Fundzettel anstatt Römerzeit lieber römische Kaiserzeit...das ist die korrekte Bezeichnung.
Ich weiß...Klugscheißer mag keiner gern...aber ich weiß es einfach :D

Beste Grüße MPK
Vielen Dank für den Hinweis - nehme ich gerne auf :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MPK

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Zur Reinigung: nur mechanische Reinigung bei Bronze? Oder würdet ihr es eher in dest. Wasser einlegen und feucht reinigen? Dann Renaissance-Wachs.

Bronze bitte nur unter dem Mikroskop bearbeiten, mit Zahnstocher, Skalpell und Nadel, ich liebe solche Arbeiten :)
Zum Schutz verwende ich kein Wachs mehr, sondern Paraloid B72, das ist härter als das Wachs!
Hier ein Beispiel von mir, ein Ring aus der Urnenfelderzeit!
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das Cannabis Glas nicht beachten, ich bin Cannabis Patient!
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.484
Detektor
Garrett AT-Max
Bronze bitte nur unter dem Mikroskop bearbeiten, mit Zahnstocher, Skalpell und Nadel, ich liebe solche Arbeiten :)
Zum Schutz verwende ich kein Wachs mehr, sondern Paraloid B72, das ist härter als das Wachs!
Hier ein Beispiel von mir, ein Ring aus der Urnenfelderzeit!
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das Cannabis Glas nicht beachten, ich bin Cannabis Patient!
härter ist paraloid, aber es fängt zu rinnen an bei gut 40 grad.
wenn ich da sachen in der vitrine habe, und die sonne scheint rauf, dann habe ich fettflecken unter dem fundstück.

mir ist paraffin mit schmelzpunkt von 65-75 grad am liebsten, tut acuh seine sache und macht keine flecken
 
Zurück
Oben