Bodenchirurg
Probezeit
Mahlzeit,
inspiriert durch den Testomaten von Stefan, habe ich mir selber einen etwas kleineren für den heimischen Garten gebastelt. Die Bezeichnung der Kiste und die Maße der Rohre könnt ihr dem Bild entnehmen. Die Meßtiefen liegen bei 100, 175, 255 und 335mm.
Diese Box ist super um euren Detektor mal so richtig kennen zu lernen. Was bewirkt es und in welcher Tiefe wenn ich hier oder da verstelle, welche Einstellungen bewirken was bei welchen Materialien und wie beeinflussen sie sich gegenseitig, wie verändern sich durch die Tiefe die Leitwerte/Töne, wie klingt es wenn neben einem Kreuzer ein Nagel liegt, gibt es einen Unterschied im Ton zwischen Silber und Alufolie, welches meiner Programme reagiert wo/wie am Besten etc.
Die Möglichkeiten sind schier unendlich und ich selber habe bereits nach 10 Minuten gleich mal 6 meiner selbstgemachten Programme gelöscht von denen ich dachte, sie könnten Silber gut erkennen.
Hier noch ein paar Tipps zum Bau:
Über Wünsche, Anregungen, Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich.
LG
inspiriert durch den Testomaten von Stefan, habe ich mir selber einen etwas kleineren für den heimischen Garten gebastelt. Die Bezeichnung der Kiste und die Maße der Rohre könnt ihr dem Bild entnehmen. Die Meßtiefen liegen bei 100, 175, 255 und 335mm.
Diese Box ist super um euren Detektor mal so richtig kennen zu lernen. Was bewirkt es und in welcher Tiefe wenn ich hier oder da verstelle, welche Einstellungen bewirken was bei welchen Materialien und wie beeinflussen sie sich gegenseitig, wie verändern sich durch die Tiefe die Leitwerte/Töne, wie klingt es wenn neben einem Kreuzer ein Nagel liegt, gibt es einen Unterschied im Ton zwischen Silber und Alufolie, welches meiner Programme reagiert wo/wie am Besten etc.
Die Möglichkeiten sind schier unendlich und ich selber habe bereits nach 10 Minuten gleich mal 6 meiner selbstgemachten Programme gelöscht von denen ich dachte, sie könnten Silber gut erkennen.
Hier noch ein paar Tipps zum Bau:
- Die Bohrungsmaße zeichnet ihr am Besten ein, wenn ihr die Kiste an einer senkrechten, z.B. einer Wand, anlegt und mit einer Wasserwaage arbeitet. Evtl. erstelle ich euch noch eine einfache Bohrschablone wenn ich Zeit habe.
- Beim Bohren der Löcher mit einer 50-er oder 51-er Lochsäge aus dem Baumarkt unbedingt von innen ein Stück Holz gegendrücken. Sonst kann es sein dass der Kunststoff platzt/reißt.
- Die Rohre klebt ihr von innen einfach mit einer Heißkleberpistole fest
- Bevor ihr die Erde reinfüllt müsst ihr sie erstmal mit eurem Detektor testen, sonst bekommt ihr evtl. falsche Signale wenn noch Nägel o.ä. drin sind.
- Überlegt euch vor dem Befüllen wo der Testomat stehen soll, denn ist er mal mit Erde gefüllt, bewegt ihr ihn nicht mehr so einfach von A nach B.
Über Wünsche, Anregungen, Verbesserungsvorschläge freue ich mich natürlich.
LG
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier