• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Suchen in höheren lagen im Wald und Alm Gelände.

Markus

Erfahrener Sucher
Beiträge
385
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Hallo zusammen... Welche Erfahrungen habt ihr denn in etwas höher gelegenen lagen?
Findet ihr dort auch vieles oder eher weniger... Ich weiß natürlich kommt es auf die Gegend an aber so im allgemeinen... Würde mich sehr interessieren.... Danke
 

Detectarius

Centurio
Teammitglied
Beiträge
311
Detektor
XP Deus; GM 6, One; G2
Puh das kann man pauschal nicht sagen. Wie so oft kommt es auf verschiedenste Sachen an. Habe schon recherchiert und wenig gefunden und umkehrt tolle Sachen gefunden wo ich es überhaupt nicht vermutet habe. Grundsätzlich nimmt die Funddichte meistens in nicht besiedelten Gegenden ab, außer es verliefen alte Fernwege durch die Gegend. Bei uns in den Alpen ist allerdings schon alleine wegen den vielen Schutzgebieten eine Suche eher heikel.
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
542
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Meine Erfahrungen (Eifel) zeigen, das man eher weniger findet, wenn die Besiedelung gering ist. In der Nähe von Dörfern wird es dann etwas mehr. Auf jeden Fall habe ich immer Hanghuhn-Schuhe mit dabei.
 

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
627
Detektor
Deus / Tesoro
Auf den Bergen Tirols und Voradelberg gibt es auch auf höheren Lagen gute Sachen zu finden, kenn dort einen Sucher der Wanderungen mit Sondeln verbindet,

Römer und Kelten sind ganz gut dabei, es gibt auch Zeugnisse der Bronzezeit, so hat er im Herbst einen Griffplattendolch erster Güte gefunden,

Handelswege über die Alpen gibt es irgendwo sogar ne Karte im Netz, von Vorarlberg in die Schweiz führt ein schmaler Grat an dessen Hang Seite vor rund 2 Jahren ein Münzhort mit an die 1000 Stück Großsilbermünzen gefunden wurde in einer Höhe von 1400 Metern über dem Meere.

Und Hallstatt in Salzburg liegt ja auch etwas höher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Miraculix

Mitglied
Beiträge
124
Detektor
Tesoro
Auf den Bergen Tirols und Voradelberg gibt es auch auf höheren Lagen gute Sachen zu finden, kenn dort einen Sucher der Wanderungen mit Sondeln verbindet,

Römer und Kelten sind ganz gut dabei, es gibt auch Zeugnisse der Bronzezeit, so hat er im Herbst einen Griffplattendolch erster Güte gefunden,

Handelswege über die Alpen gibt es irgendwo sogar ne Karte im Netz, von Vorarlberg in die Schweiz führt ein schmaler Grat an dessen Hang Seite vor rund 2 Jahren ein Münzhort mit an die 1000 Stück Großsilbermünzen gefunden wurde in einer Höhe von 1400 Metern über dem Meere.

Und Hallstatt in Salzburg liegt ja auch etwas höher.
gibts von Österreich auch irgendwo eine Karte mit aktuellen Bodendenkmälern ?
Bin gelegentlich bei meiner Verwandtschaft Inntal / Tirol und freu mich über Infos...
VG Miraculix
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
ich bin öfters mal auf gut 1000 m unterwegs gewesen.
es ist wie im tal, man findet dort auch das übliche (schilling, euro) und auch ab und zu mal eine ältere münze - obs besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen
 

Fahrlehrer

Onkel Uhu
Beiträge
855
Detektor
Quest Q20 DEUS ORX
Super Austausch hier. Uns Norddeutsche lässt sowas kalt, da wir so gut wie keine Steilhänge haben^^
Würden wir sowas haben, wäre ich in meinem Alter wohl auch nicht mehr dabei.....so mit Mitte 30 oder 40 hätte ich das auch mal versucht.
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.720
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
Super Austausch hier. Uns Norddeutsche lässt sowas kalt, da wir so gut wie keine Steilhänge haben^^
Würden wir sowas haben, wäre ich in meinem Alter wohl auch nicht mehr dabei.....so mit Mitte 30 oder 40 hätte ich das auch mal versucht.
am pass renn ich nicht rum aber das burgensondeln ist auch mehr bergsteigen und ich bin auch keine 50mehr
 

Markus

Erfahrener Sucher
Beiträge
385
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Ich habe dass Glück bzw den Eindruck ich bin bei mir in der Gegend der einzige der Sondelt... Es gibt nur einen der muss ein ziemlicher Depp sein der war gerade mal auf einem Spot von mir (muss mich gesehen haben) und wie ich eine Woche später wieder da war habe ich bei Signalen gemerkt da hatte er gegraben und den Müll immer im Loch gelassen... Sowas verstehe ich nicht. Es war bei zehn Signalen dass selbe... Aber sonst hab ich noch nie jemanden gemerkt oder gesehen... Also sind die Chancen noch recht gut dass ich einige nette Dinge finden werde.
Ich bin sehr froh um dieses forum und um euch da ihr wisst um wass es geht und ein bunter Haufen seit der mich sehr motiviert!!
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.105
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Das hat man oefter mal, gut bei uns in der Gegend gibt es auch viele Sucher.
 

Wolfi

Mitglied
Beiträge
50
Detektor
Equinox 800
Zu hoch? Zu steil? Zu verwildert? Man unterschätzt, in welchen rauhen Gebieten sich die Menschen früher herumtrieben und ihren Lebensunterhalt bestritten.
Alte und neue Wege. Von und Zu den Almen. Und die Almen selber sind äußerst spannend.

Ich habe halt das Problem, dass ich Bronzezeit-Funde nicht unbedingt sofort erkennen würde.

siehe eine Lektüre von Archäologen - interessant bezüglich "was erwartet einen Metallsucher":

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.814
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Ich frage mich bei solchen hohen Bergen welcher Faule lieber darum gelaufen ist.
Bin da gern der Faule :)




hab mal geschaut Handelswege auch in den Alpen
 
Oben