• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Suche vergeblich gute Stellen

McRoller81

Profi Sucher
Beiträge
627
Detektor
Tianxun 850
Hallo, könnt ihr mir bitte helfen, ich hab es schon selbst versucht , nach gute Stellen zu recherchieren , bei mir in waiblingen, aber ich finde nichts gutes, habt ihr mir ein paar tipps ?
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
587
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Am besten beschäftigst Du Dich zunächst auch einmal etwas mit der Geschichte Deiner Gegend. Wer siedelte dort, was ist dort alles passiert? Schau mal, ob es nicht geschichtliche Vereine oder Personen in Deinem Umfeld gibt, die sich mit solchen Thematiken beschäftigen. Da erfährst Du schon eine ganze Menge. Als Rookie solltest Du nicht davon ausgehen, gleich die Mords-Funde zu machen. Sowas frustet auf Dauer nur und verdirbt Dir den Spaß am Sondeln. Nimm es so wie es kommt. Auch die erfahrensten Sondler haben Tage, da läuft so gut wie nichts aber da muss man eben durch. Geniesse die freie Zeit und die Natur beim Sondeln, der Rest kommt mit der Zeit schon.
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.218
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Alte Karten sind immer gut. Auch Deine Region mal in Google Earth (Zeitleiste benutzen) nach Siedlungsspuren scannen. Dann, darueber postete ich vor einiger Zeit, also auch mal im Forum SUCHEN!, Flurnamen und deren Bedeutung und letztlich die Schummerungssoftware Deines Bundeslandes. Ebenfalls bereits in diesem Forum beschrieben!
 

sammler

Erfahrener Sucher
Beiträge
151
Detektor
garrett at pro / fisher f75
Vetus Maps aufs Handy laden ..die passende Karte dazu ( eine ist kostenlos ) .. dann mit dem schieberegler alte Karten einblenden und schauen wo früher wege u kreuzungen waren .. ich finde da eigentlich immer was . Natürlich solltest du auch das Programm etwas kennen lernen bzw. studieren.. es ist sehr vielseitig und nützlich .. suchgänge auzeichnen . standort bestimmen , entfernungen messen und natürlich interessante stellen einzeichnen u finden .. also viel spaß damit u gut fund
 

Blackstar

Erfahrener Sucher
Beiträge
347
Detektor
Teknetics G2+
Was hast du denn vor zu finden?

Je älter die Sachen sein sollen, desto schwieriger ist es natürlich irgendwelche potentiellen Fundorte auszumachen.

Damit meine ich, wenn du dich mit reichspfennigen und neuzeitlichen Sachen zufrieden gibst, dann empfehle ich dir die Äcker/Wiesen in direkter Nähe zu den ortschaften. Ein reichspfennig ist m. E. überall zu finden.
Und damit würde ich mal anfangen. Und dann nach und nach steigern...
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Rede mit älteren Bauern, schaue wo Fäkalien Felder waren.
Da habe ich schon viel erfahren und gefunden.
Unser Hobby besteht nicht nur aus suchen, sondern aus viel lernen und recherchieren.
Und wenn du dein Gerät nicht beherscht oder falsch gehst, dann kannst du auch über viele Funde drüber gehen.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.231
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 /
Hallo, könnt ihr mir bitte helfen, ich hab es schon selbst versucht , nach gute Stellen zu recherchieren , bei mir in waiblingen, aber ich finde nichts gutes, habt ihr mir ein paar tipps ?

Als Erstes darfst, du nicht losziehen mit der Meinung ich finde eh nichts. Keine Ahnung wie deine mentale Verbindung zu deinem Detektor ist.
Wenn ich losgehe und im Kopf habe ich muss unbedingt was finden sagt mein Detektor, so geht das nicht.
Ich bin fest der Überzeugung das man sein Fundglück mental steuern kann.
Mir egal was ihr nun denkt. Nichts geschieht durch Zufall.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
geh am sonntag vormittag mal frühschoppen in ein ländliches gasthaus.
nach der kriche sind dort meist bauern anzutreffen, mit denen kannst mal einen kleinen smaltalk machen - du wirst staunen was man da so alles hört
 
Zurück
Oben