Ja, das ist stimmt. Versuche mal Klamotten ohne Elastan zu kaufen - schwierig geworden!
Plastikfreie Klamotten sind leicht umzusetzen. Einfach nur noch Baumwolle, Wolle, Leinen kaufen. V.a. ist das schöne, dass meist die ganzen billig Angebote aus der Wahl fallen. Ich finde es entlastend.
Bei Funktionsklamotten wird echt schwierig, aber Alltagskleidung geht wunderbar plastikfrei.
Was wir sofort umgestellt haben:
Tupperware entsorgt oder verkauft und durch Glas oder Metallbehälter ersetzt. Hier gehen Einmachgläser wunderbar.
Plastikschüsseln ebenso raus und durch Metall oder Glas ersetzt.
Schneidebretter aus Plastik gibts auch nicht mehr. Nur noch Holz, hat Jahrhunderte funktioniert und die Industrie verkauft uns den Kram als besonders tolles Sache. Noch dazu kann man die auch als nicht Handwerker selber bauen.
Und das beste, es fühlt sich besser an ohne unnötiges Plastik.