Sondeldanny
Mitglied
- Beiträge
- 55
- Detektor
- TC-600
Hallo Zusammen,
Ich habe ein Thema was mich immer wieder beschäftigt und daher wollte ich mal fragen wie es da bei Euch so steht.
Es geht um das Thema Umweltschutz, Natur und Abfälle.
Da ich ja beim Sondeln sehr viel Zeit in der Natur verbringe muss ich immer häufiger feststellen, das der Müll den man nicht mal graben muss, extrem zunimmt.
Wie handhabt Ihr das beim Laufen. Nehmt Ihr immer alles mit was Ihr rumliegen seht. Ich muss hier fast jedes Mal ne separate Mülltüte mitnehmen.
Hab mir da angewöhnt immer mehr meine Kids mitzunehmen die sich dann um den Abfall kümmern und Papa kann in Ruhe graben.
Bin jetzt kein Öko oder eine Grüner, sondern nur ein Vater der sich Sorgen und Gedanken macht um die Zukunft unserer Natur für die nachfolgenden Generationen.
Bin gespannt wie Ihr das seht bzw. wie hier Eure Erfahrungen sind.
Solltet Ihr ähnlich denken, schaut einfach mal auf ein Projekt von mir, dass ich seit 2017 am Laufen habe. Vielleicht gefällt es Euch.
Geht darum unseren Kindern das Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Recycling näher zu bringen. Sie können an speziell für sie gebauten Maschinen den Recyclingprozess von Kunststoffabfällen direkt miterleben. Bei uns hier aktuell wieder in der 4. Klasse unserer Grundschule.
Also, alles einpacken was rumliegt, egal ob unter der Erde oder auch darauf.
Sondeldanny
Ich habe ein Thema was mich immer wieder beschäftigt und daher wollte ich mal fragen wie es da bei Euch so steht.
Es geht um das Thema Umweltschutz, Natur und Abfälle.
Da ich ja beim Sondeln sehr viel Zeit in der Natur verbringe muss ich immer häufiger feststellen, das der Müll den man nicht mal graben muss, extrem zunimmt.
Wie handhabt Ihr das beim Laufen. Nehmt Ihr immer alles mit was Ihr rumliegen seht. Ich muss hier fast jedes Mal ne separate Mülltüte mitnehmen.
Hab mir da angewöhnt immer mehr meine Kids mitzunehmen die sich dann um den Abfall kümmern und Papa kann in Ruhe graben.
Bin jetzt kein Öko oder eine Grüner, sondern nur ein Vater der sich Sorgen und Gedanken macht um die Zukunft unserer Natur für die nachfolgenden Generationen.
Bin gespannt wie Ihr das seht bzw. wie hier Eure Erfahrungen sind.
Solltet Ihr ähnlich denken, schaut einfach mal auf ein Projekt von mir, dass ich seit 2017 am Laufen habe. Vielleicht gefällt es Euch.
You must be registered for see links
Geht darum unseren Kindern das Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Recycling näher zu bringen. Sie können an speziell für sie gebauten Maschinen den Recyclingprozess von Kunststoffabfällen direkt miterleben. Bei uns hier aktuell wieder in der 4. Klasse unserer Grundschule.
Also, alles einpacken was rumliegt, egal ob unter der Erde oder auch darauf.
Sondeldanny