• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Sondeln mit Günter und Steffen am 24.10.2021 Raum Würzburg

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
12.946
Detektor
XP Deus 1 X35-28er / Rutus Versa
Gerade Halbzeit und Günter musste leider nach Hause.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


mal schauen was noch kommt.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Günter hat auch gut gefunden. Bild hier.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


@Capricorn du hast mega Acker wo wir
extra auf dich warten für Dienstag.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Gratuliere und ich hoffe, du hast noch ein paar Funde für mich im Acker gelassen!
Sind das Bleifiguren auf den ersten Bild rechts oben?
 
Ich bin zu hause rein und eingeschlafen.
Heute früh war alles verreist. -2 und der Wind mega.
Hab am Mittag noch bessere Bilder machen können.
Münzen reinige ich gerade. @Capricorn hier sind deine
Römeräcker für Dienstag. Wir waren extra nicht rauf.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Fertig mit reinigen. das vorletzte Teil auf der Hand ist Stück vom Hochzeitsgürtel meinte @Güni

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


der acker hat potential, schöne funde :thumbsup:

Wir freuen uns auf @Capricorn da sie am Dienstag sondeln kommt. Güni kann da nicht viele Stunden durch Krankeit Frau aber ich freue mich jedes mal ihn zu treffen.
Für mich ist Güni ein Archi Ersatz er weiß vieles :) Man war das 9:30 noch kalt. Ohne Gummistiefel ging ab 10 nichts mehr.
Ich war heute den ganzen Tag mit dem XP Deus mit 28 X35 mit Thomas sein Programm am sondeln. Ich kann nicht klagen und möchte nicht wissen was ich ans Tageslicht befördere als DEUS Auskenner.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Also da ging es ja vorwärts, schöne 2 Pfennig, die haben sich gut gehalten, zumal Acker. Hab ich im Wald schon schlechtere gehabt! Glückwunsch und viel Erfolg für morgen!
Ist erst am Dienstag das @Capricorn Treffen. Heute haben wir nicht lange gesondelt. Ca 10 bis 13 Uhr. Später bin ich noch auf anderen Acker in Nähe gewesen.
Für die wenigen Stunden können wir echt nicht meckern.
 
Klingt lustig :lol:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ich bin zu hause rein und eingeschlafen.
Heute früh war alles verreist. -2 und der Wind mega.
Hab am Mittag noch bessere Bilder machen können.
Münzen reinige ich gerade. @Capricorn hier sind deine
Römeräcker für Dienstag. Wir waren extra nicht rauf.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Bin gespannt und freue mich auf euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade Halbzeit und Günter musste leider nach Hause.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


mal schauen was noch kommt.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Günter hat auch gut gefunden. Bild hier.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


@Capricorn du hast mega Acker wo wir
extra auf dich warten für Dienstag.
Ich will hier nicht auf Oberlehrer machen, aber meine Musketen Kugel könnte wohl vom 30jährigen Krieg stammen. Zu der Musketenkugel (im Bild links oben) habe ich etwas recherchiert. Im ("teutschen Krieg"; 1618 bis 1648) wurden sehr große Bleimengen für die Herstellung der Pistolen-, und Musketen Kugeln (der Musketiere) benötigt.
Bei einer Schlacht 1632 im Fränkischen, sind den Soldaten vom schwedischen König Gustav II. Adolf, die Bleikugeln ausgegangen.

Not macht bekanntlich erfinderisch. Die Zeug- und Rüstmeister und Soldaten sind in die Dörfer eingerückt, haben die Fenster der Bauern (Butzenscheiben) eingeschlagen und das Blei mitgenommen, um daraus neue Kugeln herzustellen. Meine hier abgeblidete Bleikugel hat wohl aus Bleimangel einen Stein als Kern bekommen.

Der Text vom sogenannten Schwedenlied lautet wie folgt:


Die Schweden sin kumma,
ham alles mitgnumma,
ham d'Fenster eingschlagn,
und's Blei davon tragn,
ham Kugel draus gossn
und alle derschossen


Im Film kann man das noch besser sehen, geht aber wohl hier nicht hochladen, daher ein link zu meiner dropbox:
 
Ich will hier nicht auf Oberlehrer machen, aber meine Musketen Kugel könnte wohl vom 30jährigen Krieg stammen. Zu der Musketenkugel (im Bild links oben) habe ich etwas recherchiert. Im ("teutschen Krieg"; 1618 bis 1648) wurden sehr große Bleimengen für die Herstellung der Pistolen-, und Musketen Kugeln (der Musketiere) benötigt.
Bei einer Schlacht 1632 im Fränkischen, sind den Soldaten vom schwedischen König Gustav II. Adolf, die Bleikugeln ausgegangen.

Ein sehr interessanter Hinweis Günter! Danke Dir dafür!
Aber auch einleuchtend Kriegszeiten sind Notzeiten:(
Denke da an die eingeschmolzenen Kirchglocken im 2. Weltkrieg oder Metallspenden für die Rüstungsindustrie!

Glückwunsch zu Euren Funden:thumbsup:
 
Zurück
Oben