• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silberlinge in Ostfriesland.

Udo

Ostfriesensondler
Teammitglied
Beiträge
1.377
Detektor
Manticore
Moin Moin aus dem schönen Ostfriesland:)Heute durfte ich 2 Silberlinge ,1 nen 1/4 Stüber sowie ein Grapenfuß und diverse Knöpfe ernten.Bei den Franzosen bin ich mir noch nicht ganz so sicher,weil die Jahreszahl fehlt. (Vermutlich 1702) . Evt.ist der gegengestempelt worden.Der Reichsthaler ist auch noch sehr gut erhalten.Einfach ein geiler Tag.Euch allen gut Fund.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin,
das sieht doch gut aus, wenn das Silber lacht.
Ich bin heute Nacht erst aus Norwegen zurückgekommen (wo tatsächlich neben Schrott nur neuzeitliche wertarme Öre und Kronen - die älteste Münze von 1955 -.sowie ein unedler Ring rumlagen, gesucht hatte ich auf dem neuen Grundstück meiner Tochter, auf einer Liegewiese am Strand und auf einem verfallenden Waldspielplatz).
Daher schaute ich heute an einem alten Hortfundplatz nach dem Rechten - die Stoppeln standen leider noch.
Dagegen war die Ausbeute in Norwegen noch aufmunternd. Es war wohl das erste Mal seit der Entdeckung des Horts, dass ich den Platz unverrichteter Dinge so ganz ohne Fund verließ.
Die archäologische Grabung und meine Sucherei scheinen gründlich aufgeräumt zu haben.
Ein Vierloch-Wäscheknopf war überhaupt der einzige Fund des Nachmittags auf dem Acker.
Viele Grüße
Olaf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Moin Moin aus dem schönen Ostfriesland:)Heute durfte ich 2 Silberlinge ,1 nen 1/4 Stüber sowie ein Grapenfuß und diverse Knöpfe ernten.Bei den Franzosen bin ich mir noch nicht ganz so sicher,weil die Jahreszahl fehlt. (Vermutlich 1702) . Evt.ist der gegengestempelt worden.Der Reichsthaler ist auch noch sehr gut erhalten.Einfach ein geiler Tag.Euch allen gut Fund.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das ist ja mal geil. Gefällt mir mega. 3 Daumen nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Schöne Funde! Sehr münzhaltig bei euch im Norden :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Zurück
Oben