• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silberling

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien
Ich reinige silber meist mit Natron und Wasser. Daraus entsteht eine Paste, mit der man sie sauberreiben kann. Bei stärkerer Verschmutzung koche ich sie mit Alufolie in Salzwasser oder bade sie in Zitronensäure.
 
Wenn eine echt starke Kruste drauf ist dann kurz in Zitronensäure, aber nur wenn es sein muss,

Ansonsten auch Alufolie Salzwasser und heißes Wasser.

Wenn die Münze soweit ist dann kommt das Finale mit Puragan Silberpflegemittel.
 
Ich bin auch für sanfte Reinigung und mag Patina. Die letzte Silbermünze die ich vor ein paar Tagen gefunden habe, war etwas verbogen. Ich lasse sie so, da es in meinen Augen auch etwas Geschichte mit erzählt.
Aber da sind die Geschmäcker ganz verschieden.
 
schöne münze :thumbsup:

es ist nicht alles silber was glänzt, damit meine ich, das es bei silber verschiedene silbergehalte gibt.

dieser hat 520er, das heist das 48% eines anderen materials beigemengt wurde.

wenn der silbergehalt mindestens 50% ist, reinige ich auch mit natron so wie von freizeitsondler beschrieben.

wenn der wert unter 50% oder gar billon ist, muss man da ein wenig vorsichtiger zur sache gehen.

deine ist meiner meinung nach sehr gut gereinigt, die würde ich so lassen:thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Zurück
Oben