• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Schnalle oder Fürspann?

Udo

Ostfriesensondler
Teammitglied
Beiträge
1.382
Detektor
Manticore
Moin Moin liebe Maulwürfe:) Heute Nachmittag im Regen und Hagel nochmal den Detektor geschwungen.Leider keine bemerkenswerte Funde,aber eine ältere Schnalle oder Fürspann...Was meint Ihr? Maße...23 mm mal 23 mm..Bin echt gespannt auf Eure Expertise:) LG von der Waterkant.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Wenn den reinigst und dann noch den dorn fotografierst wirds einfacher. aufgrund der korrosion denke ich aber eher schnalle...so mach ichs-führspan ist mM eher edelmetall
 
Hi,

bin jetzt kein Fürspan oder Rundschallen Experte :D aber,

denke auch das es eine Rundschalle ist lässt sich den der Dorn um die Schnalle bewegen oder ist er geführt ?

Hab mal irgendwann irgendwo :) gelesen das bei einem Fürspan der Dorn immer geführt ist. mhh

Aber wenn es eine Rundschalle ist, könnte sie laut Datenblatt auf den Zeitraum 1250 - 1450 datiert werden.
 
Aber wenn es eine Rundschalle ist, könnte sie laut Datenblatt auf den Zeitraum 1250 - 1450 datiert werden.
guten morgen, diese schnallen in verschiedensten formen werde auch heute noch hergestellt. solche datierungen wäre ich vorsichtig weiterzuverbreiten.
aber: das datenblatt würde mich mal interessieren :)
 
das buch kannst wirklich nehmen aber nicht für so einen fund. das hab ich hier in der hand
ich geh gleich mal zu meiner eisenfund kiste/ eimer und zeig dir was ;)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Funde von 2 Burghängen und einer Vermuteten Wüstung.........will sich da wer rantrauen?
in der Plastikkiste sieht der genaue hingucker noch einiges was ich noch nicht bestimmt habe- in der reihe mit dem klingenabbruch und der bajonettspitze liegt noch so ein komischer heber....

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb schrieb ich ja auch ich denke... und könnte sie .... :D :D

Wenn ihr mal auf dem PDF nachseht, die No 38 kommt vom Durchmesser und von der Art sehr nahe dran . Ist halt mit 24mm angegeben, aber durch Korrosion +/- 1mm ist möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Wenn dein Finger jetzt nicht gerade so dick wie mein großer Zeh sind, dürfte das eine Schnalle sein.
Ein Fürspan dürfte etwas größer sein.
 
Zurück
Oben