• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Satelliten Bilder

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
627
Detektor
Deus / Tesoro
Hallo zusammen,

Hab gerade Fundplatzrecherche betrieben, da ist mir was aufgefallen,

Ich hab schon davon gehört das Luftbilder vor der Veröffentlichung nachbearbeitet werden,

Folgende Bilder zeigen den selben Acker, ich kann da die Luftbilder der letzten 7 Jahre ansehen,

Jetzt auf dem aktuellen erkennt man deutlich 2 Linien die von Menschen gebaut wurden, auf allen vorherigen ist nichts zu sehen auch wenn dort so wie auf dem bereits etwas angebaut wurde.

Aktuelles Bild

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Aufnahme von 2020

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Freizeitsondler

Profi Sucher
Beiträge
762
Detektor
XP Deus
Interessant ist, dass die Linien auch auf der gegenüberliegenden Seite des Ackers da zu sein scheinen. Dann wären sie aber aktuell.
 

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.634
Detektor
Deus
Es kommt auch teilweise auf den bewuchs an das was sichtbar wird. Wenn z.b. gräben auf so einem feld sind, wird es dunkler weil mehr wasser gespeichert wird . Waren dort maueren ,wird es heller .
Habe auch bilder bei maps mit komischen linien . Aber mus nicht immer gleich was sein.
Wie Capricorn schreibt sind viele äcker mit Drainage gemacht das kein wasser drauf stehen bleibt.
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.720
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
einige bilder im netz werden definitiv nachbearbeitet.....google earth ist hier zum beispiel nicht nutzbar.
das genau gegenüber auch su eine dreiecksform zu erkennen ist macht die sache etwas komisch....drüberlaufen und mal gucken???
 

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
581
Detektor
G2+ / Deus 1
Mit Luftbildern habe ich sehr sehr viel gearbeitet. Google Earth ist auch nutzbar. Natürlich sieht man nicht in jedem Jahr etwas. Es kommt auf so viele Faktoren an. Diese gegenüberliegenden Dreieckslinien habe ich im Kopf schon häufiger gesehen zu haben. Wie die jetzt genau dahin kommen, da bin ich mir nicht sicher
 

helull

Anwärter
Beiträge
20
Detektor
XP Deus 1
Hi. und sorry. ich glaube, heute muß ich enttäuschen.
Für mich als Bauer sieht es so aus, als hätte der Landwirt in irgendeineim Jahr immer im Kreis gearbeitet. Das war früher recht gängig. Das heißt, er ist nach jeder Langseite - quer die Breitseite und dann wieder af der anderen, langen Seite des feldes wieder retour. Dadurch wird das sogenannte Vorgewände (die Querseite) immer kürzer (bis zum SPitz) beim Bearbeiten.
Die heute gängige Variante ist jedoch, daß man sich das Vorgewände für den Schluß aufhebt und dann 1-3 Maschinenbreiten querarbeitet.
Ist das verständlich?
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

hier ist es ein wenig eine Mischung
lg
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
627
Detektor
Deus / Tesoro
Bin da heute selbst drüber geflogen in 300 Metern Höhe, kein Zeichen für Gebäude,

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Es scheint eher so wie @helull gemeint hat, leider,
Nichts desto trotz sind in der Gegend gute Funde zu machen,
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.105
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Bin da heute selbst drüber geflogen in 300 Metern Höhe, kein Zeichen für Gebäude,

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Es scheint eher so wie @helull gemeint hat, leider,
Nichts desto trotz sind in der Gegend gute Funde zu machen,
Du musst auch davon ausgehen das Du nicht in jedem Jahr zu jeder Zeit diese Spuren siehst, haengt auch von Art des Bewuchs, Wetter und auch Sonnenstand ab
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.720
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
sehr interessant, aber auch hier bei mir ist mir sowas schon öfters aufgefallen.
wie schon geschrieben wurde hängt dies auch mit dem regen zusammen, mal sieht man was, mal nicht.

ich denke da du schon gute funde dort gemacht hast werden auch noch sehr schöne funde kommen - egal was dies mal war
 
Oben