• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Frage ? Sachgebiete ermitteln

MilitzJäger

Probezeit
Beiträge
4
Detektor
Deus 1
Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine Frage. Wie macht ihr das wenn Ihr z.b. im Wald, Acker, Wiese ect auf die Suche geht, auf was achtet ihr, welche Gegebenheiten ect.

Ich war jetzt bestimmt 15x in Wälder unterwegs und wirklich nur Schrott. Keine Münze oder ähnliches außer mal eine Patrone.

Auf einem Feld finde ich hin und wieder mal eine Münze oder Knopf.

Im Grunde würde ich einfach gerne von den erfahrenen Leuten hier im Forum gerne den ein oder anderen Tipp bekommen:

• Wie bereite ich mich vor.
•Worauf sollte ich achten bei Feld, Wald ect.
• Eher nahe Dörfern ect. Suchen oder egal ob das feld z.b kilometer in der im nirgendwo liegt.

Bin aus Mecklenburg-Vorpommern und da auch meistens unterwegs Ecke Parchim. Vielleicht kann mir jemand auch noch sagen was in MV eher vermehrt war. Die Römer sollen hier oben ja nicht so aktiv gewesen sein wurde mir mal erzählt.

Bedanke mich im Vorfeld und danke fürs Lesen.

Beste Grüße
 
Wälder Geht es mir ähnlich nur Müll. Versuche nur auf Äcker zu Suchen solange es nur geht. Vorbereiten Nur Rucksack 1 Liter Wasser dabei zum Trinken Was im bauch und Dan geht es Los.
 
In Bayern gibt es den Bayern Atlas mit historischen Karten, den benutze ich zur Vorbereitung. Ich weiß aber nicht, wie das in Mecklenburg ist. Solche Karten müsstest du konsultieren.
 
Was willst du finden? Darüber fehlt die Aussage.
Germanen, Mittelalter, Neuzeit oder Militaria?

Tagelange oder wochenlange Recherche gehört zum Sondeln.

Schau mal ein paar Videos an mit der Erklärung über Altwege etc.
Alte Literatur und Karten auf PDF sind auch gut.

Im Wald wirst du außerhalb der Wege fast nichts finden.
 
Moin, du kommst wohl ums recherchieren nicht drum rum bei diesem Hobby. Du kannst natürlich auch auf blauen Dunst los und hoffen oder Glück haben das du was historisches/interessantes findest. Lies dir die Kroniken und Geschichten der Orte durch wo du suchen möchtest, gibt eigentlich immer was zum lesen zu finden auf Google. Frag alte Leute oder die Bauern, die wissen auch viel. Benutze sonst auch Old Maps online und oder Vetus Maps zum suchen nach alten Siedlungen, Wegen, Windmühlen, Kirchen oder Handelsplätze. Ich fahr gerne und oft einfach nur mit dem Auto durch die Gegend auf Waldwegen und Landwegen und finde so auch den einen oder anderen interessanten Hohlweg z.B.. Kannst auch mal schauen ob bei dir nen Handelsweg/Pilgerweg irgendwo verlief, wie z.B. die via Baltica bei uns an der Küste.
 
Ich gehe zu 99 Prozent nur Wald und finde da sehr gut. Da brauchst du Geduld und Gefühl... Du musst dixh langsam ran tasten.. Es ist komplett anders als auf einem acker. Signale sind im Wald schwerer zu finden. Und alles ist anders. Dafür ist die Belohnung dann meistens vom Feinsten.. Achte auf unnatürliche Plataus Hügel Kuppen und gerade stellen. Orte die dir gefallen und besondere Plätze... Dann wirst du ganz bald gute Funde machen...
Zwei Tage Wald und zwei Fibeln..
Und ein Keltisches Beil
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich gehe zu 99 Prozent nur Wald und finde da sehr gut. Da brauchst du Geduld und Gefühl... Du musst dixh langsam ran tasten.. Es ist komplett anders als auf einem acker. Signale sind im Wald schwerer zu finden. Und alles ist anders. Dafür ist die Belohnung dann meistens vom Feinsten.. Achte auf unnatürliche Plataus Hügel Kuppen und gerade stellen. Orte die dir gefallen und besondere Plätze... Dann wirst du ganz bald gute Funde machen...
Zwei Tage Wald und zwei Fibeln..
Und ein Keltisches Beil
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schöne Funde.
 
ich habe früher viel recherchiert und bin dann auch dort gegangen.
es war aber nicht das gelbe vom ei, also wenn ich auf einen alten römerweg war, dann hoffte ich ja auch auf irgendwas aus dieser zeit - aber nein, dort habe ich münzen des letzten jahrhunderts gefunden. ich war zwar immer zufrieden, aber irgendwie dachte ich mir ich mach was falsch.
dann war ich auf stellen wo früher der kleine franzose unterwegs war - wieder neuzeit münzen und nichtmal eine musketenkugel (hab erst nach fast 2,5 jahren meine erste gefunden)

dann hörte ich auf mit dieser recherchiererei und geh seit gut 5 jahren einfach aufs grade wohl los.....
und siehe da, dann kamen römische münzen, fiebeln, mittelalterliche funde usw.

für mich ist das die bessere entscheidung, einfach drauf los, keine erwartungen und immer mit einem lächeln unterwegs - dann kommen bei mir auch die funde ;-)
 
Ich mache fast ausschließlich Wald und dafür hab ich meine Gründe,

Grundsätzlich gilt:

Alles was du recherchieren kannst kann jeder andere auch und war schon dort,

Solltest du eher am Acker unterwegs sein helfen dir Laserscan, Laidakarten und das alles nicht wirklich was da der Boden laufend bearbeitet werden.
Da fährst du am besten mit normalen Luftbildern und sucht Verfärbungen oder auffällige Linien als Bewuchsmerkmal.

Vergangene Ortschaften haben so gut wie alle eines gemeinsam.
Steine !!
Wenn du in der Gegend herumfährst halte deine Augen offen ob du auf Äckern Flächen siehst auf den konzentriert Steine herumliegen. Dort würde ich anfangen zu suchen.
 
Zurück
Oben