• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Ringe und Armbänder, was altes ???

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.227
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 /
Bei den Ringen in Bild 8 musste ich gleich an Bronzezeit denken. Keine Ahnung, ob das passt.
 

Fear_me_Punk_11

Erfahrener Sucher
Beiträge
270
Detektor
T2v9
Bild 6,hab ich auch schon mal gefunden.Hab gedacht daß da was drauf war das man 360° drehen kann.Ich weiß nicht,kam mir damals so in den Sinn.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.227
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 /
Im Bild 12 liegt auch Münze ? Warum zeigst das gute Stück nicht ?
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
587
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Bei den Ringen (Bild 4+7) könnte es sich um Ringe eines Zaumzeugs handeln. So etwas habe ich auch vor kurzem auf dem Gelände einer ehemaligen Villa Rustica gefunden. An den Einkerbungen waren wohl weitere Haken angebracht, die die Ringe mit der Zeit an diesen Stellen verjüngt haben. Nach der Auskunft des Archäologen kann man die nicht immer so genau datieren. Da mein Fund auf diesem Gelände gefunden wurde, kann man davon ausgehen, dass es römisch ist. Man findet auch noch solche Ringe aus dem Mittelalter, die dann aber zumeist aus Eisen sind. Im Mittelalter wurden auch Teile des Zaumzeugs aus Bronze verwendet, was dann aber auf einen eher wohlhabenden früheren Eigentümer hinweist. Eine weitere Möglichkeit ist die, dass solche Ringe eher neuzeitlich sind (z.B. von Rücke-Pferden).
 
Zuletzt bearbeitet:

Hueggi

Mitglied
Beiträge
53
Detektor
Deus, Nokta Makro, Tianxun
Im Bild 12 liegt auch Münze ? Warum zeigst das gute Stück nicht ?
Ist leider Platt
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Bei den Ringen (Bild 4+7) könnte es sich um Ringe eines Zaumzeugs handeln. So etwas habe ich auch vor kurzem auf dem Gelände einer ehemaligen Villa Rustica gefunden. An den Einkerbungen waren wohl weitere Haken angebracht, die die Ringe mit der Zeit an diesen Stellen verjüngt haben. Nach der Auskunft des Archäologen kann man die nicht immer so genau datieren. Da mein Fund auf diesem Gelände gefunden wurde, kann man davon ausgehen, dass es römisch ist. Man findet auch noch solche Ringe aus dem Mittelalter, die dann aber zumeist aus Eisen sind. Im Mittelalter wurden auch Teile des Zaumzeugs aus Bronze verwendet, was dann aber auf einen eher wohlhabenden früheren Eigentümer hinweist. Eine weitere Möglichkeit ist die, dass solche Ringe eher neuzeitlich sind (z.B. von Rücke-Pferden).
Hey Günni, welche stärke haben deine Ringe!
Diese sind 2mm und 3 mm dick, habe auch welche in 4mm dicke,
jedoch finde ich sie für ein Zaumzeug zu dünn, sie würden relativ schnell brechen! Sie verjüngen sich auch an keiner Stelle... Hmmmm keine Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
587
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Die Einkerbungen müssen nicht vorhanden sein, sie können wenn die Ringe lange benutzt worden sind. An Geschirren gibt es auch kleine Ringe, z.B. am Kopf des Pferdes. Es war auch nur eine Vermutung.
 
Zurück
Oben