Moin,
vorletzten Sonntag nahm meine Frau mal wieder ihr Theateranrecht wahr, also entschied ich mich ohne weiteres Theater, mal zu schauen, auf welchen Feldern es noch was zu schauen gibt.
Feld 1 in Dorfrandlage hatte ich noch nie begangen - und werde ich wohl auch nie wieder begehen, auch wenn die Lage topografisch durchaus interessant und es frisch geglättet war.
Es gab in knapp zwei Stunden keine Münze, keinen Knopf, keine Schnalle, keine Plombe, keine Musketenkugel - sprich die ganzen Standardfunde blieben aus.
Aluminium gab es hingegen zur Genüge, leider nur in wenig attraktiver Form.
Ein Signal allerdings war ein etwas größerer Klumpen irgendwas, die Form entfernte zunächst an einen Grapenfuß, aber das Ende passte nicht.
Nach Entfernen des einbettenden Klumpens getrockneter Erde stellte ich dann fest, dass mich das Halten des Fundes zum "Büstenhalter" machte.
Neee, nicht was ihr jetzt denkt...
Kaiser Wilhelm II. - leider nur aus Zink und schon recht intensiv korrodiert.
Lässt sich da noch wasretten aufhübschen?
Der zweite Acker - direkt vor einem anderen Dorf gelegen, war auch nicht viel großzügiger. Eine bleierne Musketenkugel, eine Maschinenscheibe, eine Scheibe aus Aluminium ohne was drauf und zum Ende noch einen Nietknopf konnte ich zwischen den Maisstoppeln im Umfeld einer Hochspannungsleitung aus dem Boden fischen. Wobei der Niet sehr fein verziert ist und von der Materialanmutung her Silber oder zumindest versilbert sein dürfte.
Für insgesamt 4 Suchstunden schon sehr dünn, das Fundspektrum, was die Gutfunde anbelangt. Aber der Kaiser hat es irgendwie doch rausgerissen, denn eine Büste hatte ich noch nicht gefunden. Nur mal ein Ohr, vermutlich von Adolf.
Viele Grüße
Olaf
vorletzten Sonntag nahm meine Frau mal wieder ihr Theateranrecht wahr, also entschied ich mich ohne weiteres Theater, mal zu schauen, auf welchen Feldern es noch was zu schauen gibt.
Feld 1 in Dorfrandlage hatte ich noch nie begangen - und werde ich wohl auch nie wieder begehen, auch wenn die Lage topografisch durchaus interessant und es frisch geglättet war.
Es gab in knapp zwei Stunden keine Münze, keinen Knopf, keine Schnalle, keine Plombe, keine Musketenkugel - sprich die ganzen Standardfunde blieben aus.
Aluminium gab es hingegen zur Genüge, leider nur in wenig attraktiver Form.
Ein Signal allerdings war ein etwas größerer Klumpen irgendwas, die Form entfernte zunächst an einen Grapenfuß, aber das Ende passte nicht.
Nach Entfernen des einbettenden Klumpens getrockneter Erde stellte ich dann fest, dass mich das Halten des Fundes zum "Büstenhalter" machte.

Neee, nicht was ihr jetzt denkt...
Kaiser Wilhelm II. - leider nur aus Zink und schon recht intensiv korrodiert.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Lässt sich da noch was
Der zweite Acker - direkt vor einem anderen Dorf gelegen, war auch nicht viel großzügiger. Eine bleierne Musketenkugel, eine Maschinenscheibe, eine Scheibe aus Aluminium ohne was drauf und zum Ende noch einen Nietknopf konnte ich zwischen den Maisstoppeln im Umfeld einer Hochspannungsleitung aus dem Boden fischen. Wobei der Niet sehr fein verziert ist und von der Materialanmutung her Silber oder zumindest versilbert sein dürfte.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Für insgesamt 4 Suchstunden schon sehr dünn, das Fundspektrum, was die Gutfunde anbelangt. Aber der Kaiser hat es irgendwie doch rausgerissen, denn eine Büste hatte ich noch nicht gefunden. Nur mal ein Ohr, vermutlich von Adolf.
Viele Grüße
Olaf
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier