Grüß euch,
Ich wurde gebeten euch das Gummieren des Pinpointers zu zeigen,
Vorab:
Es gibt ja wie wir wissen Kappen für die Spitze zu kaufen, ich habe die versucht auf unterschiedlichen Pinpointern und habe für mich entschieden, es ist nichts für mich.
Der Pinpointer ist bei einigen Sondlern beinahe ein Grabungswerkzeug und dementsprechend scheuert sich das Gehäuse mit der Zeit ab und manchmal sogar durch.
Ich schütze meine Spitze mit Flüssiggummi,
Sehr einfach zu verarbeiten und hält recht lange, wenn er durch ist dann mit einem Cuttermesser einschneiden und abziehen.
Schritt 1:
Pinpointer an der Spitze mit groben Schleifpapier aufrauhen und gründlich abwaschen.
Nach dem trocknen eintauchen:
Nach einem kurzen Tauchbad den Pinpionter wieder herausziehen und abrinnen lassen.
(Tropft nicht da zähflüssig)
Nachdem nichts mehr abrinnt den Pinpointer erhöht ablegen und regelmäßig drehen damit sich der Gummi gleichmäßig verteilt
Man kann nach einer Trocknungszeit von 15 bis 20 Minuten den Vorgang so oft man will wiederholen damit die Gummischicht dicker wird aber immer mit 15 Minuten Pause dazwischen.
Der Gummi sollte nach dem letzten Durchgang einige Stunden liegen bleiben damit der Überzug seine Festigkeit und Elastizität richtig aufbauen kann.
Wenn er mal durch ist dann schneidet man ihn runter und macht alles neu.
Es gibt unterschiedliche Hersteller deren Produkte ich nicht kenne.
Diesen hier den ich verwende gibt es in unterschiedlichen Farben glänzend oder matt.
Lg Ottokar
Ich wurde gebeten euch das Gummieren des Pinpointers zu zeigen,
Vorab:
Es gibt ja wie wir wissen Kappen für die Spitze zu kaufen, ich habe die versucht auf unterschiedlichen Pinpointern und habe für mich entschieden, es ist nichts für mich.
Der Pinpointer ist bei einigen Sondlern beinahe ein Grabungswerkzeug und dementsprechend scheuert sich das Gehäuse mit der Zeit ab und manchmal sogar durch.
Ich schütze meine Spitze mit Flüssiggummi,
Sehr einfach zu verarbeiten und hält recht lange, wenn er durch ist dann mit einem Cuttermesser einschneiden und abziehen.
Schritt 1:
Pinpointer an der Spitze mit groben Schleifpapier aufrauhen und gründlich abwaschen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Nach dem trocknen eintauchen:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Nach einem kurzen Tauchbad den Pinpionter wieder herausziehen und abrinnen lassen.
(Tropft nicht da zähflüssig)
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Nachdem nichts mehr abrinnt den Pinpointer erhöht ablegen und regelmäßig drehen damit sich der Gummi gleichmäßig verteilt
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Man kann nach einer Trocknungszeit von 15 bis 20 Minuten den Vorgang so oft man will wiederholen damit die Gummischicht dicker wird aber immer mit 15 Minuten Pause dazwischen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Der Gummi sollte nach dem letzten Durchgang einige Stunden liegen bleiben damit der Überzug seine Festigkeit und Elastizität richtig aufbauen kann.
Wenn er mal durch ist dann schneidet man ihn runter und macht alles neu.
Es gibt unterschiedliche Hersteller deren Produkte ich nicht kenne.
Diesen hier den ich verwende gibt es in unterschiedlichen Farben glänzend oder matt.
Lg Ottokar
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet: