• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Pinpointer Kappe

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.349
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch,

Ich wurde gebeten euch das Gummieren des Pinpointers zu zeigen,

Vorab:

Es gibt ja wie wir wissen Kappen für die Spitze zu kaufen, ich habe die versucht auf unterschiedlichen Pinpointern und habe für mich entschieden, es ist nichts für mich.

Der Pinpointer ist bei einigen Sondlern beinahe ein Grabungswerkzeug und dementsprechend scheuert sich das Gehäuse mit der Zeit ab und manchmal sogar durch.

Ich schütze meine Spitze mit Flüssiggummi,
Sehr einfach zu verarbeiten und hält recht lange, wenn er durch ist dann mit einem Cuttermesser einschneiden und abziehen.

Schritt 1:

Pinpointer an der Spitze mit groben Schleifpapier aufrauhen und gründlich abwaschen.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Nach dem trocknen eintauchen:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Nach einem kurzen Tauchbad den Pinpionter wieder herausziehen und abrinnen lassen.
(Tropft nicht da zähflüssig)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Nachdem nichts mehr abrinnt den Pinpointer erhöht ablegen und regelmäßig drehen damit sich der Gummi gleichmäßig verteilt

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Man kann nach einer Trocknungszeit von 15 bis 20 Minuten den Vorgang so oft man will wiederholen damit die Gummischicht dicker wird aber immer mit 15 Minuten Pause dazwischen.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Der Gummi sollte nach dem letzten Durchgang einige Stunden liegen bleiben damit der Überzug seine Festigkeit und Elastizität richtig aufbauen kann.

Wenn er mal durch ist dann schneidet man ihn runter und macht alles neu.

Es gibt unterschiedliche Hersteller deren Produkte ich nicht kenne.
Diesen hier den ich verwende gibt es in unterschiedlichen Farben glänzend oder matt.


Lg Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
mich würde interessieren wie lange die dose hält wenn sie geöffnet ist?
Ich hab die, je nachdem wofür ich es sonst noch verwende, nach 2 Jahren noch flüssig.

Nach dem Verschließen stelle ich sie auf den Kopf damit keine Luft eindringen kann.

Ausgetrocknet ist mir noch keine. Aber mir persönlich wäre auch ein kleineres Gebinde als die 175 Gramm lieber.
 
Eine Portion Flüssiggummi in schwarz matt dürfte morgen bei mir eintreffen;
Danke für die Idee und das Teilen!
 
Auch eine Lösung ;)
Als Händler könntest du durchaus so etwas anbieten, entweder den Gummi direkt oder das Service den Pinpointer zu Gummieren.

Mit einer Dose schaffst du 50 Pinpointer, nach Adam Riese kostet dich das Material pro Stück 45 Cent. Wenn du einen Pinpointer neu verkaufst dann kannst du es mitanbieten den um 3 Euro zu Gummieren.
In einer Stunde schaffst du 15 Pinpointer, das wären 45 Euro, ich finde das ist ein guter Stundenlohn. :think: :thumbsup:
 
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

So hab ich das mit Schrumpfschlauch gemacht. Der meter kostet glaub 2 € . Hält bei wöchentlichen gebrauch ca 1 Jahr.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Nach Erhalt der mattschwarzen Gummiflüssigkeit habe ich dem MI6 und der Garrettmöhre
jeweils ein Drei-Gänge-Wellnesstauchbad zukommen lassen und das Vorabergebnis überzeugt.
Jetzt muss sich die „Kappe“ noch im Feldversuch bewähren…
Vom Arbeitsaufwand ist das ein Klacks; PP reinigen (ich habs mit Aceton gemacht und funktioniert),
in den Gummi eintauchen, über Kopf aufhängen zum abtropfen, ablüften lassen bis sich eine Haut bildet (geht fix)
und das Prozedere zwei- bis dreimal wiederholen bis die gewünschte Materialstärke (hier etwa 2mm) erreicht ist.
Über Nacht trocknen lassen - fertig
Danke für den Tipp, Ottokar!!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben