Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tja nach langer Zeit endlich wieder mal ein geiles Projekt, zwei Lanzenspitzen (das Tuellenbeil lass ich mal aussen vor, habe schon so einige) Was ist Eure Meinung komplett zum "Neuzustand" restaurieren oder lediglich stabilisieren und erhalten?
Ich würde an deiner Stelle erst einmal anständig bei Lidl einkaufen gehen. Die Angebote sind Ja Spitzenmässig
Gesättigt würde ich dann restaurieren. Wohlgemerkt mit Liebe und wenig Härte. Aber Du bist ja ein Fachmann auf dem Gebiet.
Gut Fund.
Beschreibt mir mal den Wiederaufbau, ich möchte das auch schon lange versuchen aber weiß nicht recht wo ich anfangen soll, Eisenstaub gibt es ja bei Amazon zu kaufen aber wie stelle ich die originale Form wieder her bzw welchen Kleber verwendest du?
Moin Ottokar, ich habe 2 Wege, welchen ich hier gehe bin ich mir noch nicht ganz sicher. Weg 1 ist Fluessigmetall (Amazon) und feiner Eisenstaub, wegen der Koernung muesste ich morgen schaun, ist aber sehr fein. 2. Weg ist Epoxitharz und Eisenstaub nach der Anmischung ca eine halbe Stunde warten damit es pastoes wird. Zusaetzlich habe ich Pigmente, bei Eisen braun und schwarz die darunter mische um den Farbton anzupassen. Danach werden die Fehlstellen dann angepasst. Am Besten noch Plastik darunter Packen (eine Tuete zB) damit es nicht am Untergrund anbackt. Danach das Ganze mit dem Dremel in Form Schleifen. Ich mache mal Bilder wenn ich an den Speerspitzen weiter mache. Zuallererst natuerlich den Fund entrosten entweder Dremel - Schleifaufsaetze und Buerstenaufsatz - wenn Du die Moeglichkeit hast ist strahlen natuerlich besser, am Besten Walnussgranulat.
also ich würde, da es 2 lanzenspitzen sind, eine in die ursprüngliche form restaurieren und die andere stabilisieren.
beim tüllenbeil bin ich mir nicht sicher, klar ist es in der originalform sehr schön, aber deines hat charakter, das sieht man so auch nicht alle tage - da bin ich hin und her gerissen
Ach Tuellenbeile habe ich einige, das wird lediglich entrostet - denke ich, wenn mich nicht der Ehrgeiz packt
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Schritt 1 - Speerspitze 1 Fehlendes Material ersetzen - der 2. Schritt wird dann das in Form Schleifen sein, der 3. Die Tuelle reparieren, das wird schwierig... dann weiter Behandlung zur Konservierung und Farbanpassung - auf der rechten Seite passt es, links habe ich zu wenig Braun zugegeben
Fuer Ottokar, in diesem Projekt habe ich mich fuer Fluessigmetall / Farbpigmente entschieden, habe dazu das von UHU genommen, kann ich allerdings nicht empfehlen, laesst sich schwerer verarbeiten als die Konkurrenz. Auf Eisenstaub habe ich diesmal verzichtet - den nehme ich nur wenn ich mit Epoxitharz arbeite. Ach so unter die Speerspitze habe ich faarbloses Klebeband getan damit das Fluessigmetall nicht am Untergrund fest klebt, hat wurderbar geklappt
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.