• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Neues Projekt Eisenfibel

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.168
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch,

Die aufmerksamen unter uns kennen meine Eisenfibel die ich im März gefunden habe,

Gestern zum ersten Mal aus dem Destilliertem Wasser genommen und abgebürstet, da kam der Ring zum Vorschein.

Hab die gerade weiter gereinigt und beschlossen das gute Stück zu restaurieren und dann zu Rekonstruieren.

Jeden den es interessiert ist herzlich eingeladen hier dabei zu sein.

Also dann,

Das war der Fundzustand, starke Rostanhaftungen überall.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Wie oben erwähnt kam sie gestern das erste Mal aus dem Wasser, mit einer weicheren Drahtbürse drüber gebürstet und da zeigte sich der Ring

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Tag 2 (heute)

Raus aus dem Wasser und erstmal abgebürstet, danach mein Gravurset ausgepackt das ich mir dank Peters Tülle zugelegt habe und mechanisch begonnen mit der Reinigung.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


So, jetzt sind es rund 3 Stunden die ich mit der Fibel verbracht habe, es werden noch viele folgen.

Zu meinem Plan der Rekonstruktion,

Am ehesten kommt dieser Typ in Frage, Bügelform und Feder stimmen ziemlich gut überein.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


So soll sie aussehen wenn sie fertig ist:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das sind die beiden Teile die ich anfertigen werde, Nadel und Bügelverlängerung mit einer Perle.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Die Nadel mit 4 Windungen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ich werde normales Eisen verwenden, es stellen sich für mich nur 2 Fragen.

1; Das ergänzte Eisen blank lassen damit man die Ergänzung deutlich erkennen kann.

2; Das ergänzte Material künstlich altern und kaschieren um keinen Unterschied zu bemerken.

Aber da hab ich noch einige Arbeitsstunden Zeit um das zu entscheiden.........

LG Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Servus ottokar finde ich noch tolle Sachen und bin schon gespannt wie du das hin bekommst deine Zeichnungen schauen schon gut aus. Meine Hochachtung dafür was da an Zeit rein läuft. Und viel Geduld und gute Nerven brauchst auch.
 
Servus ottokar finde ich noch tolle Sachen und bin schon gespannt wie du das hin bekommst deine Zeichnungen schauen schon gut aus. Meine Hochachtung dafür was da an Zeit rein läuft. Und viel Geduld und gute Nerven brauchst auch.
Ich sag mal so, etwas Erfahrung habe ich bereits :cool:
 
sieht schon besser aus als ich mir gedacht habe.

ich persönlich würde erstmal das hinzugefügte eisen im rohzustand lassen.
wenns dann nicht gefällt kannst es noch immer künstlich altern lassen ;)
 
Korki, Ich denke auch das ich es so machen werde,
Morgen erstmal etwas Rundeisen kaufen,

Hier ist mal ein Vergleich vorher und jetzt.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das Werkzeug das ich hier nutze ist ein Drehmel und ein Mikrodrehmel.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Die kleinste Diamantfräser hat 0,4 mm Durchmesser.
Damit kommt man ist die Zwischenräume der Feder ganz gut rein.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Die Fibel ist jetzt soweit rostfrei, die bleibt jetzt noch einige Zeit im Wasser liegen,

Heute hab ich mich an die Teile gemacht die ich wieder ergänzen werde,

Material gibt es in dieser Dimension nicht zu kaufen, in der Werkstatt fand ich etwas Material das ich verarbeiten konnte.

Zu Testzwecken mal Federn gedreht mit einem anderen Durchmesser da ich vom benötigtem Durchmesser keinen Überschuss habe,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Nach einigen Versuchen dann hab ich die "neue-alte" Feder gemacht.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Den Bügelfortsatz hab ich dann auch noch zurecht gebogen und mit einer Perle versehen.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Die nächsten Arbeitsschritte werden sein:

Alles an der richtigen Stelle abschneiden, an die Bruchstellen anpassen, den Nadelhalter ausformen, und mit Epoxitharz mit der richtigen Farbmischung verkleben.

Fortsetzung folgt......
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben