Grüß euch,
Die aufmerksamen unter uns kennen meine Eisenfibel die ich im März gefunden habe,
Gestern zum ersten Mal aus dem Destilliertem Wasser genommen und abgebürstet, da kam der Ring zum Vorschein.
Hab die gerade weiter gereinigt und beschlossen das gute Stück zu restaurieren und dann zu Rekonstruieren.
Jeden den es interessiert ist herzlich eingeladen hier dabei zu sein.
Also dann,
Das war der Fundzustand, starke Rostanhaftungen überall.
Wie oben erwähnt kam sie gestern das erste Mal aus dem Wasser, mit einer weicheren Drahtbürse drüber gebürstet und da zeigte sich der Ring
Tag 2 (heute)
Raus aus dem Wasser und erstmal abgebürstet, danach mein Gravurset ausgepackt das ich mir dank Peters Tülle zugelegt habe und mechanisch begonnen mit der Reinigung.
So, jetzt sind es rund 3 Stunden die ich mit der Fibel verbracht habe, es werden noch viele folgen.
Zu meinem Plan der Rekonstruktion,
Am ehesten kommt dieser Typ in Frage, Bügelform und Feder stimmen ziemlich gut überein.
So soll sie aussehen wenn sie fertig ist:
Das sind die beiden Teile die ich anfertigen werde, Nadel und Bügelverlängerung mit einer Perle.
Die Nadel mit 4 Windungen.
Ich werde normales Eisen verwenden, es stellen sich für mich nur 2 Fragen.
1; Das ergänzte Eisen blank lassen damit man die Ergänzung deutlich erkennen kann.
2; Das ergänzte Material künstlich altern und kaschieren um keinen Unterschied zu bemerken.
Aber da hab ich noch einige Arbeitsstunden Zeit um das zu entscheiden.........
LG Ottokar
Die aufmerksamen unter uns kennen meine Eisenfibel die ich im März gefunden habe,
Gestern zum ersten Mal aus dem Destilliertem Wasser genommen und abgebürstet, da kam der Ring zum Vorschein.
Hab die gerade weiter gereinigt und beschlossen das gute Stück zu restaurieren und dann zu Rekonstruieren.
Jeden den es interessiert ist herzlich eingeladen hier dabei zu sein.
Also dann,
Das war der Fundzustand, starke Rostanhaftungen überall.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Wie oben erwähnt kam sie gestern das erste Mal aus dem Wasser, mit einer weicheren Drahtbürse drüber gebürstet und da zeigte sich der Ring
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Tag 2 (heute)
Raus aus dem Wasser und erstmal abgebürstet, danach mein Gravurset ausgepackt das ich mir dank Peters Tülle zugelegt habe und mechanisch begonnen mit der Reinigung.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
So, jetzt sind es rund 3 Stunden die ich mit der Fibel verbracht habe, es werden noch viele folgen.
Zu meinem Plan der Rekonstruktion,
Am ehesten kommt dieser Typ in Frage, Bügelform und Feder stimmen ziemlich gut überein.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
So soll sie aussehen wenn sie fertig ist:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das sind die beiden Teile die ich anfertigen werde, Nadel und Bügelverlängerung mit einer Perle.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die Nadel mit 4 Windungen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich werde normales Eisen verwenden, es stellen sich für mich nur 2 Fragen.
1; Das ergänzte Eisen blank lassen damit man die Ergänzung deutlich erkennen kann.
2; Das ergänzte Material künstlich altern und kaschieren um keinen Unterschied zu bemerken.
Aber da hab ich noch einige Arbeitsstunden Zeit um das zu entscheiden.........
LG Ottokar
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier