• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Neuen Maisacker getestet

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.377
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Heute war Fahrlehrer wieder dabei :D
Aber diesesmal waren wir auf einem Maisacker ein paar hundert meter weiter weg...
Die ersten Bahnen gezogen und bei Fahrlehrer ging das schon gut los...Münze,Knopf...und massig an Patronenhülsen.
Germanicus kam dann kurze Zeit später und fand am Anfang auch nur Patronenhülsen...Glücklicherweise wurde ich davon verschont ausser 3 Stück...
Die Schrottsignale hielten sich auch einigermassen in Grenzen..Das sind wir ja schon ganz anders gewohnt :lol:
Bei mir kam heute ja schon wesentlich mehr wie gestern :dance:
Und für 5 Stunden suche kann ich mich nicht beklagen.
Die 10 Reichspfennig sind wie immer für die Tonne..Aber die beiden kleinen Knöpfe mit Öse ist heute der beste Fund gewesen!
Auf dem ganz kleinen Knopf ist ein Blumenmotiv zu erkennen und auf der Rückseite ist eine Inschrift erhaben zu sehen...Italia kann ich gerade noch entziffern bzw erkennen..
Kann jemand den Knopf bestimmen?
Der Acker hat jedenfalls potenzial und bei der grösse brauchen wir sicherlich noch 3 Wochen bis wir den abgesucht haben
Beitrag automatisch zusammengelegt:





[



Beitrag automatisch zusammengelegt:
 

Anhänge

  • IMG_4367.JPG
    IMG_4367.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4368.JPG
    IMG_4368.JPG
    165,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4369.JPG
    IMG_4369.JPG
    204,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4370.JPG
    IMG_4370.JPG
    230,6 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4371.JPG
    IMG_4371.JPG
    152,3 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4372.JPG
    IMG_4372.JPG
    171,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4354.JPG
    IMG_4354.JPG
    292,1 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_4355.JPG
    IMG_4355.JPG
    332 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_4356.JPG
    IMG_4356.JPG
    411,7 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_4357.JPG
    IMG_4357.JPG
    561 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_4358.JPG
    IMG_4358.JPG
    476,1 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_4359.JPG
    IMG_4359.JPG
    444,3 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_4360.JPG
    IMG_4360.JPG
    429,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Ja Knöpfe haben wir hier wie Sand am Meer :)Nur mit den Münzen hapert das hier..
 
Über vier Stunden dabei gewesen - mit der Ausbeute bin ich für meine Verhältnisse sehr zufrieden - 3 Knöpfe, ein Knopffragment, 2 verhunzte Münzen/Zinker, eine Plombe und eine Musketenkugel.

Das Dutzend Patronenhülsen hatte ich auch voll.
 

Anhänge

  • IMG_3436.jpg
    IMG_3436.jpg
    506,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3437.jpg
    IMG_3437.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_3438.jpg
    IMG_3438.jpg
    243,7 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3439.jpg
    IMG_3439.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3440.jpg
    IMG_3440.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3441.jpg
    IMG_3441.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 11
Ja das leidige Thema mit den Münzen :(
Entweder sehr gut wie beim Fahrlehrer oder einfach nur für die Tonne..
Dazwischen gibt es hier wohl nichts..
 
ich bin jedes mal erstaunt, was für schöne motive eure knöpfe haben. :thumbsup:

der blumenmusterknopf mit der aufschrift italia gefällt mir - das könnte schon ein älterer bauernknopf aus italien sein.
 
Ja, eines habt ihr wirklich, die schönsten Landschaften, ein Haufen Knöpfe und schöne Frauen. Das letztere ist eine Vermutung:)
 
ich bin jedes mal erstaunt, was für schöne motive eure knöpfe haben. :thumbsup:

der blumenmusterknopf mit der aufschrift italia gefällt mir - das könnte schon ein älterer bauernknopf aus italien sein.
Die Scheibenknöpfe sind richtig schön mit den verschiedenen Mustern. Sie bestehen aus sogenannter Arsenbronze, welche verhindert, dass sie rosten. Sie stammen aus dem Zeitraum 1750-1850. Die vier super Exemplare, die ich bisher gefunden habe, gehören zu meinen Lieblingen in meiner (noch) kleinen Sammlung. :)
 
Schöne Funde, Glückwunsch!
Ich mag Knöpfe mit „was drauf“ auch sehr:)
Der Blumenknopf ist der Hammer;)
 
Zurück
Oben