• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Nach dem Regen endlich Samstag wieder einmal raus zum Sondeln!

quenstedto

Forenfossil
Teammitglied
Beiträge
2.638
Detektor
XP Deus1, ORX, X35/28, 22,5 HF, MI6,TX850
Nachdem meine freien Felder allesamt durch den Regen abgesoffen sind , musste ich ein paar Tage warten bis sie wieder begehbar waren. :(
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Aber endlich ging es heute Morgen mal wieder raus. :)

Es ging auch gut los zum Anfang fand ich eine große Schnalle,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Dann kam eine Silbermünze,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Höchstwahrscheinlich 50 Pfennig Kaiser Zeit aber schon ziemlich runter! Man erkennt 50 Pfg und Deutsches Reich auf der Münze. Dazu gesellen sich noch zwei Zinker Münzen eine Bleiplombe ein Knopf und eine schöne Mützen Kokarde mit dem Bundesadler,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

außerdem fand ich noch einen Schlüssel und ein drehknauf von einem Wasserhahn sowie ein paar Scherben.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Heute Mittag ist schon wieder neuer starker Regen gemeldet und so wird es wieder für ein paar Tage nix und ich bin froh das ich es ausgenutzt habe und draußen war!
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Also verlernt hast du das Sondeln in den paar Tagen der Wartezeit jedenfalls nicht,
Gratuliere dir, die 50 Pfg. Welches Material war das?
 
Da das Kaisersilber gutes Silber war und meist wie frisch verloren aus dem Boden kommt - was ist der armen Münze zugestoßen? Mit irgendwelchen Möbeln oder Wäschestücken ins Feuer geworfen worden? Das dürfte diese blasige Oberfläche noch am ehesten erklären.
 
Zurück
Oben