Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
- Beiträge
- 5.256
- Detektor
- Garrett AT-Max
da ich zur zeit viel um die ohren habe bin ich nur ganz selten mit dem max unterwegs.
aber diesen montag in der früh musste ich mal raus - hab ja im april noch keine münze gefunden und das wollte ich ändern
see ist immer gut, da muss ja eine münze liegen - gesagt getan.
um ca. 7 uhr war ich dann dort und da dort das schilf gemäht wurde, wollte ich da natürlich rein.
aber um 7.30 uhr war für mich der spass vorbei, am montag waren dort weitere mäharbeiten und da ich keinem im weg stehen wollte brach ich ab.
4 münzen konnte ich der erde entlocken
bei der heimfahrt sah ich durch zufall einen bauern der die asche vom osterhaufen zerstreute - da blieb ich gleich stehen und nach einen kurzen plauscherl ging ich dort auch noch ca. eine stunde.
eine münze und ein knopf, dieser bereitet mir aber kopfzerbrechen.
es sind 2 menschen abgebildet die wohl ein wappen in der hand hielten das leider rausgebrochen ist
auf der rückseite erkennt man ein paar buchstaben - unten ein W I E, dürfte wien heissen und dann links noch ein t und rechts ein w.
da bin ich nun überfragt an welcher jacke der mal angebracht war
im knopf drinnen ist so eine weisse substanz, da ist ein teil rausgefallen und man konnte das zu pulver zerdrücken.
ich weiss das früher bei ganz dünnen knöpfen (eher vergoldete) was reinkam damit der knopf nicht zerdrückt wird, aber dieser knopf ist nicht aus gold und die wände sind auch dicker
keine ahnung was dieses harte weisse pulver ist - ein bekannter von mir meinte das es etwa zyankali sein könnte und wohl im knopf versteckt war damit sich die leute bei gefangennahme wohl selbst richten konnten - ist wohl weit hergeholt, aber warum nicht.
achja, ich habs natürlich nicht gekostet
aber vielleicht kennt jemand den knopf und das weisse pulver und kann mir das erklären
aber diesen montag in der früh musste ich mal raus - hab ja im april noch keine münze gefunden und das wollte ich ändern

see ist immer gut, da muss ja eine münze liegen - gesagt getan.
um ca. 7 uhr war ich dann dort und da dort das schilf gemäht wurde, wollte ich da natürlich rein.
aber um 7.30 uhr war für mich der spass vorbei, am montag waren dort weitere mäharbeiten und da ich keinem im weg stehen wollte brach ich ab.
4 münzen konnte ich der erde entlocken
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
bei der heimfahrt sah ich durch zufall einen bauern der die asche vom osterhaufen zerstreute - da blieb ich gleich stehen und nach einen kurzen plauscherl ging ich dort auch noch ca. eine stunde.
eine münze und ein knopf, dieser bereitet mir aber kopfzerbrechen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
es sind 2 menschen abgebildet die wohl ein wappen in der hand hielten das leider rausgebrochen ist
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
auf der rückseite erkennt man ein paar buchstaben - unten ein W I E, dürfte wien heissen und dann links noch ein t und rechts ein w.
da bin ich nun überfragt an welcher jacke der mal angebracht war

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
im knopf drinnen ist so eine weisse substanz, da ist ein teil rausgefallen und man konnte das zu pulver zerdrücken.
ich weiss das früher bei ganz dünnen knöpfen (eher vergoldete) was reinkam damit der knopf nicht zerdrückt wird, aber dieser knopf ist nicht aus gold und die wände sind auch dicker
keine ahnung was dieses harte weisse pulver ist - ein bekannter von mir meinte das es etwa zyankali sein könnte und wohl im knopf versteckt war damit sich die leute bei gefangennahme wohl selbst richten konnten - ist wohl weit hergeholt, aber warum nicht.
achja, ich habs natürlich nicht gekostet

aber vielleicht kennt jemand den knopf und das weisse pulver und kann mir das erklären
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet: