• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Munition/Kampfmittel Schulung für Sondengänger

Thomas Schwarz

Eifelsucher.de
Beiträge
192
Detektor
XP ORX, DEUS 1
Es ist in der Vergangenheit schon öfters der Wunsch an mich rangetragen worden spezielle Schulungen für Sondengänger anzubieten.
Neben Materialkunde, Fundreinigung und Recherche kam auch immer wieder das Thema: Munitionsfunde zur Sprache, was ich erstmal als wichtiger erachte als die anderen Themenbereiche..
Daher biete ich ab sofort Munition und Kampfmittel Schulungen für Sondengänger an.
Weitere Infos und aktuelle Termine findet man in der .


Sollte das hier nicht reinpassen bitte verschieben. Sollte das nicht erwünscht sein bitte löschen.
 
Moin
Dein Vorhaben kann ich absolut befürworten :thumbsup:
Wenn ich bei Facebook in diversen Gruppen schaue wird mir manchmal echt schlecht!!
Da wird alles ausgegraben bzw fein säuberlich freigelegt oder der Fund im extremsten Falle noch in der Hand präsentiert und dann wird gefragt was man da denn gefunden hat:p
Da ich seit Jahren Munition sammel kann ich schon einschätzen was ich denn im Fall der Fälle gefunden habe..
Aber bislang hatten Fahrlehrer und ich noch keine gefährliche Munition gefunden.
Ein paar Bilder von einigen Exponaten die ich besitze..ist aber nur ein kleiner Einblick;)
Alles frei von jeglichen Explosivstoffen !!
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ohne sich mit der Materie zuvor zu befassen ist sehr leichtsinnig.

Wenn nicht durchs Landesamt angeboten, entweder einen Kurs oder sehr sehr lange selbst einlesen.

Das größte was ich bisher gesehen hab war ein Panzergeschoss, Ami, WW2, Blindgänger .

Das kleinste und gefährlichste von allen war eine Gewehrgranaten, deutsch, WW2, Blindgänger.
 
Moin
Dein Vorhaben kann ich absolut befürworten :thumbsup:
Wenn ich bei Facebook in diversen Gruppen schaue wird mir manchmal echt schlecht!!
Da wird alles ausgegraben bzw fein säuberlich freigelegt oder der Fund im extremsten Falle noch in der Hand präsentiert und dann wird gefragt was man da denn gefunden hat:p
Da ich seit Jahren Munition sammel kann ich schon einschätzen was ich denn im Fall der Fälle gefunden habe..
Aber bislang hatten Fahrlehrer und ich noch keine gefährliche Munition gefunden.
Ein paar Bilder von einigen Exponaten die ich besitze..ist aber nur ein kleiner Einblick;)
Alles frei von jeglichen Explosivstoffen !!
Hallo Dudi,

das ist aber mal eine feine Sammlung :thumbsup:
Mich dünkt - da hast Du aber auch irgendwie mit zu tun....
Die Schnittmodelle find ich immer besonders schön. Da hast Du ja ein paar von. Auf dem 3. Bild müsste das ein 2 cm Minengeschoss mit Fliehkraft-Zerleger sein. Und auf dem 8. Bild eine 2 cm Panzer mit L-Spur und Platz für einen Phosphorkern, aber auch die Zünder sind bemerkenswert (1. und 2. WK). Ist das auf Bild 4 in der Mitte eine Propaganda-Ausstoßladung? Das letzte Bild ist auch Krass, die 8cm (?) Werfer im Schnitt - sehr schön. Danke fürs zeigen!

Ja, es ist teilweise gruselig was im Internet auf diversen Portalen so alles gezeigt wird. Aber auch was unbedarfte Leute mit zu den Stammtischen mitgebracht haben, da könnte ich Dir Storys erzählen.... :rolleyes:
Es gab im MFF mal vor Jahren ein Video von einem "Spezialisten* der eine Phosphor angebohrt hat und sich darüber wunderte das die Bohrerspitze brannte....
Und nicht vergessen darf man die Leute die es überlebt haben, an Munition ohne Sachverstand oder mit zu viel Routine zu hantieren aber die ihr ganzes Leben davon gezeichnet sind, ich kenne da persönlich ein paar.
Auch kenn ich gut die Geschichten wo Leute in den Hürtgenwald oder Halbe gefahren sind, im Rucksack neben Sonde und Klappspaten auch immer mindestens eine Rohrzange um vor Ort zu "delaborieren".

@MonacoDasch
Das kleinste was ich bisher gefunden habe waren 2cm Sprengkapseln und elektrische 5mm Sprengkapseln (mit Draht) - sehr, sehr böse und äußerst phlegmatisch im Umgang. Erkennen tut man die nur wenn man sie kennt. Ein Kollege von mir beim KMRD hat damit mal unliebsamem Begegnung beim Freilegen gehabt, hat sich aber zu seinem Glück nur das Gesicht "perforiert" ohne Augenschaden.
Oft sind die kleinen Dinge gefährlicher als man meint. Hier leg ich auch ein besonderes Augenmerk drauf.

Hier mal ein Video aus der Schweiz wo die Wirkung einer Sprengkapsel gezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Wenn nicht durchs Landesamt angeboten, entweder einen Kurs oder sehr sehr lange selbst einlesen.
Selbst einlesen.. :think: Das kann aber ganz schnell nach hinten losgehen !
Nach 80 Jahren sieht jede Munition im Boden anders aus und kann teilweise nicht sofort nach dem äusserlichen bestimmt werden..
Ausser man hat die dementsprechende Literatur dafür..Und die hat nicht jeder zu Hause liegen;)
 
Schöne Sammlung hast da zusammen getragen meine Hochachtung bei mir in der Gegend liegt auch genug rum meistens 8.8 da hole ich zwischen 5 und 10 im jahr raus und einige stabbrandbomben
 
Moin

Selbst einlesen.. :think: Das kann aber ganz schnell nach hinten losgehen !
Nach 80 Jahren sieht jede Munition im Boden anders aus und kann teilweise nicht sofort nach dem äusserlichen bestimmt werden..
Ausser man hat die dementsprechende Literatur dafür..Und die hat nicht jeder zu Hause liegen;)
Ja, Lexpev.nl existiert als mit eines der besten Info-Plattformen auch leider nicht mehr (da ist jetzt irgend ein komischer Nachrichtenkanal drauf).
Und ja natürlich hast Du recht - so schön sauber und mit Farbe findet man Munition heute höchstens noch in kalten Gewässern oder in einem geschützten Depot. Das hat mit unseren Bodenfunden nicht viel zu tun. Das ist ja das schwierige daran.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Schöne Sammlung hast da zusammen getragen meine Hochachtung bei mir in der Gegend liegt auch genug rum meistens 8.8 da hole ich zwischen 5 und 10 im jahr raus und einige stabbrandbomben
Na ich hoffe mal das Du die 8.8er nicht selbst rausholst.....
Bei den Stabos mach ich mir keinen Kopf - aber lassen wir das lieber sonst werd ich noch gesteinigt.
 
Ja, Lexpev.nl existiert als mit eines der besten Info-Plattformen auch leider nicht mehr (da ist jetzt irgend ein komischer Nachrichtenkanal drauf).
Und ja natürlich hast Du recht - so schön sauber und mit Farbe findet man Munition heute höchstens noch in kalten Gewässern oder in einem geschützten Depot. Das hat mit unseren Bodenfunden nicht viel zu tun. Das ist ja das schwierige daran.
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Na ich hoffe mal das Du die 8.8er nicht selbst rausholst.....
Bei den Stabos mach ich mir keinen Kopf - aber lassen wir das lieber sonst werd ich noch gesteinigt.
Lege sie immer bißchen frei mach ein Bild für den kmr und mach sie wieder zu danach im GPS markieren und wenn ich 2bis 3 hab gebe ich bescheid. Ich weiß das die ziemlich gefährlich sind bis jetzt sind die immer vor Ort gesprengt worden bis auf meiner ersten die hat der Polizist in den Kofferraum gelegt aber nach 2 wochen hab ich ihn wieder getroffen da hat er gesagt das er richtig ärger bekommen hat...der vogel hab ich ihn gleich gesagt
 
Moin
Ja genau - der Mainzer :D - aber es war keine klassische Stabo, das war irgendwas mit Phosphor, aber ist ja auch schon ne Weile her, ich seh nur noch den brennenden Bohrer sich drehen.
Doch war es..Aber mit Zerlegerladung..Nochmals gefährlicher wie die normalen...
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Moin
Mal 2 Aktenordner..
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Ja von der Sprengschule Dresden da habe ich natürlich auch mein Material. Allerdings eher als lose Blattsammlung. Ich muss mich mal darum kümmern, damit das ordentlich in die Ordner kommt.
Ich hatte auch recht viel von lexpev gezogen, aber auch nicht alles ausgedruckt, das war Wahnsinn was es da an Material gab.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Es freut mich das die Idee der Schulung gut ankommt und das offensichtlich auch Bedarf besteht. :thumbsup:
Eine Bitte an die Leute die bei Facebook und anderen sozialen Medien unterwegs sind. (Ich selbst bin da ja aus Datenschutzbelangen nicht tätig, aber ich weis natürlich um die Reichweite.)
Wenn ihr wollt und es erlaubt ist dort Links zu Händlern zu setzten dann könnt Ihr gerne die URL zum Schulungsangebot teilen.
Wenn Links nicht erlaubt sind, so findet man das Angebot auch seit gestern unter meinem Googelaccount wenn man "Eifelsucher" bei Google eingibt.
Vielen Dank!
 
Eine Taschen karte Laminiert wo in Geldbeutel reinpasst wo alle gängigen wk2 kampfmittel in klein abgebildet sind Wäre Bestimmt mal nicht schlecht (wenn es nicht so viel wären).
 
Zurück
Oben