• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Mittelalter Krug

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.198
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Vor ca 2 Jahren bin ich an einer Burg auf ein Muellloch gestossen, viele Scherben, darunter auch ein Halber Krug den ich nunmehr nach 2 Jahren :rolleyes: heute entlich mal zusammen gesetzt habe. Bischen schief ist er aber das ist ja auch ein ziemlich grosses Gefaess. Zum Alter - vor 1450
 

Anhänge

  • IMG_5249[1].JPG
    IMG_5249[1].JPG
    279,2 KB · Aufrufe: 23
Moin
Da hätte ich absolut nicht die Ruhe dazu bei dem zusammensetzen der einzelnen Fragmenten :thumbsup:
 
Master of Restauration Jörg:)
Hut ab! Bin da auch schon zu Tatterich für so Puzzle Arbeit!;)
 
da ich gerne puzzle bin ich ein grosser freund von solch sachen.

sehr gut gemacht, auch wenn man nicht mehr raustrinken kann.

vielleicht fallen dir noch ein paar bruchstücke zu und du kannst den krug weiter bearbeiten.

die fehlenden teile würde ich aus karton (oder anderen sachen) darunterkleben - oder du gibst einen luftballon in die vase ;-)
 
da ich gerne puzzle bin ich ein grosser freund von solch sachen.

sehr gut gemacht, auch wenn man nicht mehr raustrinken kann.

vielleicht fallen dir noch ein paar bruchstücke zu und du kannst den krug weiter bearbeiten.

die fehlenden teile würde ich aus karton (oder anderen sachen) darunterkleben - oder du gibst einen luftballon in die vase ;-)
Ich ueberlege die Loecher mit Epoxitharz auszugiessen, durch die Rundung allerdings bischen schwierig..
 
Ich ueberlege die Loecher mit Epoxitharz auszugiessen, durch die Rundung allerdings bischen schwierig..

Ich würde mit selbst härtenden Modellierton arbeiten. Der ist ja erheblich leichter zu verarbeiten und das ganze wäre (im Gegensatz zu Epoxid) noch relativ reversibel.


So Ton gibt es dann auch in verschiedenen Farben (Weiß, grau, braun,..)
 
Ich würde mit selbst härtenden Modellierton arbeiten. Der ist ja erheblich leichter zu verarbeiten und das ganze wäre (im Gegensatz zu Epoxid) noch relativ reversibel.


So Ton gibt es dann auch in verschiedenen Farben (Weiß, grau, braun,..)
Danke gute Idee!!!!!!
 
Bemerkenswerte Arbeit bx. Sieht aus, als wenn er in der Luft stehen würde. Gefällt mir. Solltest wohl ein Archäologe in früherer Zeit gewesen sein.
 
Bemerkenswerte Arbeit bx. Sieht aus, als wenn er in der Luft stehen würde. Gefällt mir. Solltest wohl ein Archäologe in früherer Zeit gewesen sein.
Und Du ein Philosoph ;-) ich war vor laengerer Zeit in der Denkmalpflege taetig ;-) Beim Feind quasi ;-)
 
Zurück
Oben