Germanicus
Erfahrener Sucher
- Beiträge
- 438
- Detektor
- Minelab Equinox 900
Inspiriert durch Leinad bin ich heute nach dem Frühstück auf den Acker gegangen. Und siehe da, die Funde kamen.
Als ich mich zufrieden vom Acker machen wollte, kam noch der Fahrlehrer hinzu und so wurden aus geplanten 2,5 Stunden noch über 4 Stunden.
Am besten haben mir heute Pat und Patachon gefallen - ein richtig großer Buckelknopf mit Blumenmuster (Durchmesser: 24,4 mm, Gewicht: 7,67 g) und mein bisher kleinster Scheibenknopf mit Blumenmuster (15,5 mm, 1,7 g).
Bei der Musketenkugel ist mir nochmal richtig bewusst geworden, dass die damals oftmals ziemlich unrunde Teile verschossen haben - der Durchmesser variiert zwischen 12-12,7mm, Gewicht 9,7 g.
Die vermutlich 10 Reichspfennig Münze ist sowas von hin, schade.
Die Lochmünze ist leider auch nicht mehr zu definieren.
Das ziemlich verrostete Markstück ist von 1956, die 2-Pfennig von 1966.
Als ich mich zufrieden vom Acker machen wollte, kam noch der Fahrlehrer hinzu und so wurden aus geplanten 2,5 Stunden noch über 4 Stunden.
Am besten haben mir heute Pat und Patachon gefallen - ein richtig großer Buckelknopf mit Blumenmuster (Durchmesser: 24,4 mm, Gewicht: 7,67 g) und mein bisher kleinster Scheibenknopf mit Blumenmuster (15,5 mm, 1,7 g).
Bei der Musketenkugel ist mir nochmal richtig bewusst geworden, dass die damals oftmals ziemlich unrunde Teile verschossen haben - der Durchmesser variiert zwischen 12-12,7mm, Gewicht 9,7 g.
Die vermutlich 10 Reichspfennig Münze ist sowas von hin, schade.
Die Lochmünze ist leider auch nicht mehr zu definieren.
Das ziemlich verrostete Markstück ist von 1956, die 2-Pfennig von 1966.
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier