• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Meine ersten Funde

eifelsondler

Probezeit
Beiträge
21
Detektor
XP deus I
Hi,
mein erster Fund waren 4 Euro, zwei Batterien, eine Schraube und zwei Nägel im Garten unserer Ferienwohnung im August letzten Jahres.
Dann zu Hause auf dem Grundstück unseres neuen alten Hauses diversen Schrott, meit Nägel und Drähte.
Ein Acker bei uns zu Hause - Erlaubnis vom Bauern bekommen, der gerade das Heu einbrachte - auch nur Schrott und ein Euro.
Hier an der Ostsee am Strand an zwei Abenden 1,98 Euro, Abziehlaschen und Kronkorken
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Gestern dann an einem anderen Strand, sehr steinig, kaum Badegäste.
Aber total verschrottet.
Highlight waren zwei Markstücke, eins von 1955, das andere von 1974 sowie ein Knopf einer Wehrmachtsuniform.
Außerdem ein T-förmiges Bleistück, vermutlich von einer alten Bleiverglasung
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Na aber immer hin hast du was gefunden. Das wird mit der Zeit immer besser, wenn du mal deinen Detektor besser kennenlernst und verstehst . :drinks:
 
Es werden viele Stunden vergehen und es werden Millionen von Kronkorken, Dosenverschlüsse und Alufolie-Resten zum Vorschein kommen :)
Man wird aber nie 100% sicher, was in der Erde wirklich versteckt ist ;)
 
Millionen von Kronkorken....dann kann man damit ja doch reich werden
Ein Kronkorken wiegt 0.002 kg x 1.000.000 Stück ergibt 2.000 kg x 0,27 € aktueller Schrottpreis ergibt 540 €
Es werden viele Stunden vergehen und es werden Millionen von Kronkorken, Dosenverschlüsse und Alufolie-Resten zum Vorschein kommen :)
Man wird aber nie 100% sicher, was in der Erde wirklich versteckt ist ;)
i
 
macht euch keine sorgen, bei kronkorken bin ich der spezialist :lol:

auch wenn du viel "müll" ausgegraben hast, die ausbeute der sogenannten sehenswürdigkeiten ist nicht schlecht.
lieber ein paar mal mehr graben, dann kommen auch die wahren "schätze";)
 
Schöne Funde dabei. Aber Zigarettenkippen war mir neu :crazy:
Die nehme ich als Beifunde natürlich mit, ebenso Plastik, Alufolie etc.
Macht keine Arbeit und man hat was für die Umwelt getan.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Gestrige Ausbeute.
2 10 Pfennig Stücke sind so in Rost eingepackt, dass ich sie zuerst als Schrott angesehen habe. Dann lugte da der Eichenzweig unterm Rost hervor.
Eine weitere Münze, fast unkenntlich mit Loch konnte ich jetzt als 5 Cent identifizieren.
Strand ist schon seltsam.
Beim Pumpen kam der XP auf 88. Dann war Funkstille, also runtergestellt auf 75, konstantes Dauerpiepen als wenn jedes Sandkorn metallisch wäre.
Also schnell wieder auf 88
Ich lerne dazu
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ach,ganz vergessen.....am Abend mit dem Kinderschokolade Papier hatte ich ja noch einen Fund. Lag in 35 cm Tiefe und ließ sich leider nicht ausgraben.
Warum? Es war noch am Pfosten verschraubt
Wahrscheinlich ein Schaden von der Sturmflut im Oktober 2023


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben