• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Mantel-Gewicht ??

Sondel Oink

Profi Sucher
Teammitglied
Beiträge
862
Detektor
Garrett At/Eurotek Pro/Orx
Ich habe mal wieder einen fund gemacht , von dem behauptet wird dass es ein Mantelgewicht gewesen sei .
Ich habe dann mal im internet gesucht , habe aber ausser einem nachgemachten römischen mantelgewicht , das zudem ausgesehen hat wie ein tropfen , nichts über diese sogenannten mantelgewichte gefunden .

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Das ist jetzt dieses ominöse mantelgewicht das ich gefunden habe . Ich dachte zuerst dass es sich um einen knopf handelt , denn die ähnlichkeit ist verblüffend , aber nachdem ich festgestellt hatte dass es aus blei ist war ich etwas irritiert.
Zudem kommt noch hinzu dass auf diesem ding noch eine 3 zu sehen ist , die offensichtlich nichts mit dem gewicht oder dem durchmesser von diesem ding zutun hat . Denn , das gewicht beträgt 21,89 gr und der durchmesser ist 26 mm . Also was macht die 3 auf diesem teil ? Und wieso findet man keine informationen über diese angeblichen mantelgewichte ? Kann mir da jemand weiterhelfen , denn es ist nicht das erste seiner art dass ich gefunden habe , jedoch das erste mit einer zahl .
Es wäre nett etwas info zu bekommen .
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schau mal hier in einem anderen Forum hatte schon mal wer ein Haufen davon gefunden.


Leider geht der Link aus dem Forum von dem einen Beitrag nicht mehr. Scheint aber irgendwas mit ner Schnur und dann zum beschweren gewesen zu sein.

In China kann man so Dinger noch kaufen

 
Zuletzt bearbeitet:
Frühere Apothekergewichte hatten die Maßeinheit Lot. Passt aber mit dem Faktor 3 auch nicht.
 
Hai , ich hab sowas ähnliches auch mal gefunden nur ohne Zahl da wurde mir auch gesagt es wird ein Mantelgewicht sein !
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
So,ich hatte letztens Jahr das gleiche Problem.Hab im Internet gesucht und gesucht und zum Thema Mantelgewichte kaum etwas gefunden.

Resumen:

Die Römer hatten drei Gewichtsarten

a)Webgewichte,welche rund waren und 1 bis 2 Löcher hatten,diese aber mehr am Aussenrand und auf garkeinen Fall mit arabischen Nummern drauf.

b)Gewichte für ihre Waagen in ihren Gewichtssystem sowie

c)Mantelgewichte,mit Loch oder Öse, wohl mehr aussehend wie Tropfen und ich bin mir zu 95% (oder noch 5% mehr) sicher so eines gefunden zu haben.

Besteht aus Blei mit einer nichtmagnetischen Drahtöse.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das Problem mit den Gewichten, egal welcher Funktion ist, dass sie bis Mitte des 19 Jhd so verwendet wurden.

Webstuhl, Waagengewichte, Netzfang, etc etc.

Da gab's keine Fortschritte.

Deswegen ist eine Datierung sehr schwierig.

Aufschriften, Material und Gewicht sind Merkmale.
 
Habe auch so ein Teil heute auf einem Römer Acker gefunden
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ist aus Blei
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Beitrag automatisch zusammengelegt:

Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch eher bei mantel oder gardinengewicht.

plombe schliesse ich auch aus.

knöpfe gabs zwar aus blei, aber da waren eigentlich keine zahlen drauf.
 
Zurück
Oben