• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Mal wieder der Maisacker und zugleich Test für den Tianxiun...

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Wieder zu hause und die funde sind gereinigt..Hm...Maisacker stimmt ja nun fast nicht mehr...Eher Knopfacker :)Die gefallen mir immer mehr .
Gab noch nen reichspfennig von 1900 und ein paar Ufos?Ausser 2 Knöpfe alles mit dem Simplex gefunden.
Kurz vor 15 Uhr Pause und danach kam der Tianxun zum Test...Spaten steckte in der Erde und ca 50cm davon entfernt den Tianxun gestartet..Der hat sofort darauf reagiert mit voller Lautstärke:eek:..Na dann muss ich in Zukunft wohl grössere Löcher buddeln wenn der so reagiert;)..Muss jetzt natürlich umdenken zum Simplex.Peter ist vorweg gegangen mit seinem Quest und was mich überrascht hat ist ,das beide die gleichen Leitwerte anzeigen.
Im gegensatz zum Simplex ist der Tianxun etwas träger in der Reaktion...muss etwas länger drüberschwenken um genaue Werte zu sehen.
Und nun muss ich ehrlich sein..Der Tianxun kann auf jedenfall mit dem Simplex mithalten, zumal er um die hälfte günstiger ist.Und mit der Lautstärke..Kann ich mit leben.
Bilder kommen gleich und evtl kann ja jemand da goldene Bruchstück bestimmen..

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Fahrlehrer

Onkel Uhu
Beiträge
840
Detektor
Quest Q20 DEUS ORX
Mit Stefan macht es immer wieder Spaß über den Acker zu rennen. Auch ich war heute mega-gespannt auf den Tianxun und bis auf kleinere Dinge hat mich der Apparat vom Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. Thema Seitenempfindlichkeit fand ich eher nicht so gut, aber eventuell gibts da ja Möglichkeiten.
@Stefan....es war tatsächlich ein römisches As, wenn auch miserabler Zustand. :thumbsup:

Ach und ganz besonders interessiert mich der Fund Bild Mitte....sieht keltisch aus, oder was meint der Rest?...
 

AUT-Sondler

Profi Sucher
Beiträge
577
Detektor
Minelab Equinox 600
Sehr schöne Knöpfe Gratuliere.
Leider noch nicht finden dürfen, gibt's anscheinend bei mir nicht so häufig.
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Peter.. Glückwunsch zum Römer!
Ja das vergoldete Stück..auch nach der reinigung sieht es wie vorher aus.. :(
 

Capricorn

Time Travelers
Teammitglied
Beiträge
1.708
Detektor
XP Deus, Simplex
Schöne Knöpfe und klasse Goldstück, gratuliere!
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein keltischer Gürtelbeschlag ist.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.294
Detektor
Garrett AT-Max
für keltisch sieht mir das ufo nicht aus - es ist zu modern gewarbeitet.

die knöpfe sind schön :thumbsup:
 

Woodpeckers

Harzer Roller
Beiträge
1.727
Detektor
Garrett ACE 250
Das sieht ja wirklich interessant aus mit den keltischen Muster.
Hoffe das Rätsel wird gelöst!
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Das Problem, wenn der Tianxun auf der Seite liegt, habe ich auch, aber dieses Problem ist auch beim G2 bekannt!
Was komisch ist, manche haben das Problem beim G2, wenn er seitlich liegt, ich hatte das Problem beim G2plus nicht, ist also kein Fehler von Tianxun, sondern ein generelles Problem!
Beim alten G2 hatte ich das auch mal, aber nicht so oft!
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Schöne Knöpfe und klasse Goldstück, gratuliere!
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein keltischer Gürtelbeschlag ist.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Gürtelbeschlag würde ich ausschließen, weil das Muster auf der Innenseite liegt...

Das Bruchstück ist ca 40x40mm gross und wiegt exakt 12 Gramm

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.799
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Schöne Funde hat er gemacht. Glückwunsch.
Mega Scheibenknöpfe. :thumbsup:
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Aber dann die Verzierungen auf der Innenseite ?Wenn die Schale oder so gefüllt ist sieht man da ja nichts mehr von...
Leider lagen in der Nähe keine weiteren Bruchstücke.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.294
Detektor
Garrett AT-Max
ich kenne viele schalen mit verzierung auf der innenseite.
so art obstschalen meinte ich - also keine apfelmusschalen oder so
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Hmm..bleibt ja immer noch die Frages des Alters..
An einer Stelle der Bruchkante kann man erkennen das die''Vergoldung'' in etwa die Hälfte der materialstärke beträgt...und das sind ca 3mm.
Ich versuche mal Bilder im Tageslicht zu machen.
Das Teil lässt mir keine Ruhe..
 

Fahrlehrer

Onkel Uhu
Beiträge
840
Detektor
Quest Q20 DEUS ORX
ich persönlich finde, das war highlight des Tages....da steckt mehr dahinter......selbst mein römisches As verblasst da.....so ein schöner Fund
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.009
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Peter..nun übertreibe mal nicht!
Evtl sollten wir doch noch das weitere Umfeld durchsuchen ;)..Sondel dann beidhändig:laugh: mit Simplex und Tianxun..
 
Oben