• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Küche ist dicht, der Acker ruft :) Silber und noch ne Fibel

Theo

Mitglied
Beiträge
203
Detektor
Deus 2, Simplex plus
Hallöchen liebe Sondlerkollegen,
die Saison ist geschafft und die Insel geht langsam wieder in den Winterschlaf. War hart aber gut :prost: und nun hatt ich endlich mal wieder Zeit, mit Fräulein Deus spazieren zu gehen.
Das sind die Funde von 2 Spaziergängen. Glaub war ein netter Start. Wenn mich mich nicht alles täuscht, hab ich meine zweite Fiebel gefunden. Naja jedenfalls ein Teil davon:lol:
Die Münzen waren leider zum größten Teil leider Platt, aber vielleicht könnt ihr mir bei der Alten beistehen. Denk mal 1622 kann ich erkennen.
Schön wieder im Forum zu sein & Grüße von der Insel


Bilder erst mal entfernt, aber wenn der Dudi sagt ich darf, dann mach ich :x8:
Heut auch nochmal unterwegs und das schöne Wetter ausgenutzt , gab noch ne Fiebel und endlich mal wieder Silber
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick :)
Geht bei dir ja schon wieder gut los. Du startest also wieder durch :D
Denk dran, den Krawallhaken bitte nicht unbedingt zu zeigen / abzudecken / zu verpixeln.
 
Upps, ist das neu mit dem Abdecken des Hakens ? Da hätt ich ja letztes Jahr nix posten dürfen. Dachte hier in der Gruppe wäre das ok :crazy: , oder hat sich was geändert ?
 
Upps, ist das neu mit dem Abdecken des Hakens ? Da hätt ich ja letztes Jahr nix posten dürfen. Dachte hier in der Gruppe wäre das ok :crazy: , oder hat sich was geändert ?
Es geht um die Sicherheit des Forums.

Funde können von Gästen gesehen werden, sind für alle offen.
 
Auch wenn einige Unterbereiche weniger einsichtig sind von außen als andere, im Zweifel gilt immer "sicher ist sicher". Besser einmal mehr verdeckt als einmal zu wenig.
 
Moin
Musst du nicht..Manchmal ist es zur Bestimmung besser und leichter alles zu sehen ;)
 
Google sagt.......
Bei dem abgebildeten Objekt handelt es sich wahrscheinlich um eine römische Fibel, eine Art Gewandnadel, die zum Zusammenhalten von Kleidung diente. Diese Fibeln waren in der römischen Antike weit verbreitet und wurden in verschiedenen Formen und Materialien hergestellt.
  • Fibeln wurden in der Regel aus Bronze, Eisen oder Edelmetallen gefertigt.
  • Sie dienten als Vorläufer der modernen Sicherheitsnadel.
  • Die Form der Fibel kann oft Aufschluss über ihre Herkunft und ihr Alter geben.
  • Das Objekt in der Abbildung scheint eine sogenannte Kniefibel zu sein, die typischerweise im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. verwendet wurde.

  • Wenn das stimmt....Cool und das bei uns auf der Insel :dance:
Die Alte Münze kann ich leider nicht zuordnen. Versuche mal noch bessere Bilder zu machen. Denk mal 1622 kann ich erkennen und Phenning..........(Richtig mit ph geschrieben)
Vielleicht hat jemand ne Idee :x6:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
III PFENNING StralSUND 1622.
Die Schreibweise sieht etwas exotisch aus, aber zum einen erschwert die Korrosion die Lesbarkeit, zum anderen war vermutlich nicht jeder Stempelschneider des Lesens und Schreibens mächtig.
 
Gratuliere dir, da sind gute Sachen dabei !!

Das hier ist mit Sicherheit eine Fibel, schade das die Halterung der Feder abgebrochen ist.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Bei dem Teil denke ich auch das es eine Fibel war, ich glaube mich zu erinnern das du eine von der Art schon einmal gefunden hast.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Lg Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben