• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Kronkorken Filter

gaerbsch

Jungspund
Beiträge
48
Detektor
XP DEUS 2
Moin,

Mich würde gerne mal eure Erfahrung mit dem Kronkorken Filter und der neuesten Firmware 3.1 interessieren. Laufe mit der neuen HF Spule und habe mit dem Filter ein bisschen rumgespielt. Egal welchen Wert ich einstelle, die Töne ändern sich kaum und ich höre die Kronkorken deutlich. Das war mit der 2.0 komplett anders da hier dir Kronkorken nahezu ausgeblendet wurden. Geht es euch ähnlich?
 
Ich habe zwar nicht die hf Spule,aber für mich hat die 3.1 Version noch einige Fehler. Gerade auf den Standart Spulen, im Tonbereich. Bin wieder zur 2.0 zurück
 
@gaerbsch Hast du dasselbe Verhalten nur auf der HF oder auch bei den "alten" Spulen?
Prüfe ich morgen, guter Punkt!
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Versuche heute zu testen, habs gestern nicht mehr geschafft. Was ich aber sagen kann ist, dass der Bodenabgleich nach wie vor ein Desaster ist. Ohne Bodenabgleich läuft er ruhig, nach dem Bodenabgleich nur noch nervöses gepiepse. Und an die Leitwerte muss ich mich auch noch gewöhnen. Gestern kam unter anderem ne Silber und die kam mit 91...

 
Zuletzt bearbeitet:
ja und nein würde sagen - situationsabhängig. es gibt felder da grabe ich alles und es gibt felder oder badewiesen, da orientiere ich mich am leitwert, der beim deus 2 wirklich sehr zuverlässig ist. ich habe unter 50 z.b. mit der 2.0er Firmware noch nie Silber gegraben sondern nur Alu- Hört sich beides schön an aber es lohnt, manchmal darauf achten. wiederum kenne ich leute, die unter 50 schon dünne mittelalter münzen gegraben haben. wie mans macht... ¯\_(ツ)_/¯
 
Arsen Bronze Knöpfe kommen bei mir viel mit Leitwert 42/45 rein. Wie Bodenchirurg schon sagte, wenn der Ton gut und Stabil ist Graben. Und Mittelalter Münzen wenn sie dünn sind kommen auch unter Leitwert 50 rein. Außer sie sind aus Silber :lol:
 
All good, wie ich geschrieben habe gibt es Felder wo ich alles grabe was sich gut anhört und dann gibt es eben Stellen wo ich es nicht mache. Pauschal überall alles graben was sich gut anhört ist nicht zielführend.
Zumal, unter 50 gibt es eigentlich nichts was nicht eh im Müll landet...
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Töne und Leitwert ist nicht alles.

Es gibt schöne Funde auch, wenn sie nicht optimal in der Erde stecken und aus anderen Materialien.

Ich Grab immer noch Folien Signale für die billonmünzen.oder anstecker.

Die Hortfinder oder wertvole Großteilfinder berichten, dass sie normalerweise niemals das Teil gefunden hatten, wenn sie sich nach Leitwert und Ton gehalten gatten.

Einfach Bauchgefühl.
 
Zurück
Oben