• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Frage ? Koordinatensystem

Ah ich liebe die UTM Koordination.
War mein liebstes Thema in der Feuerwehr bei Koordinatenfahrten.
In meinem Katastrophenschutzzug musste ich bei Konvoifahrten immer im Führungsfahrzeug mit fahren und durfte die Koordinaten raus lesen und bestimmen, wo wir den Marschkredit stoppen konnten. Schön noch mit Karte und Plastikkoordinatenscheibe.
 
:confused:ich weiß es auch nicht, Peter aber im Theoriekurs wollten die es so. Ist ja nur für den Praxisteil, danach brauch ich es bestimmt nicht mehr
Beitrag automatisch zusammengelegt:

GPS soll bis zu 200m daneben liegen, sagen sie.
Allerdings hat mein Navi mich bisher immer genau vor die Haustür geführt :lol:
Mit dem HandyGPS hab ich das auch schon gemerkt. Habe eine GPSapp die fotografiert und Koordinaten anzeigt. Bei der Rückverfolgung meterweit daneben
 
Hallo
Ich benutze die conota app das ist eine app für das Handy wo man Fotos macht und die Koordinaten gleich mit dabei sind.

mfg Enrico
 
Grüße, also UTM ist das grundlegende ReferenzsStem und vereinheitlicht sozusagen die gemeinsame Arbeit. Der Unterschied zwischen UTM 32 - UTM 33 könnte ihr euch am Bild erlesen. Ich nutze mein uraltes Garmin etrex 20 und bin was die Koordinaten betrifft vollkommen zufrieden. Aber auch mit dem Handy habe ich über die App UTM Geo Map gute Erfahrungen gemacht. Auch im Hinblick auf die Funddokumentation nutze ich die App gerne.
 
Garmin Etrex 32 verwende ich seid knapp 2 Jahren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

Ich musste feststellen, dass eine Koordinatenangabe mit dem Handy bei einer Meldung ins Nachbargrundstück gefallen ist, 10 Meter vom Fundort entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben