Grüß euch miteinander,
Vor ein paar Tagen war ich im Wald, ich fand da diese Blattpfeilspitze,
Da kam aber noch etwas anderes, jetzt konnte ich sie bestimmen.
Es handelt sich um eine Unterform der Scheibenfibeln. Eine sogenannte Kleeblattfibel.
Im Donauraum äußert selten zu finden !!! Allerdings am Rhein und in Belgien sind sie sehr häufig zu finden.
Ich hab da jetzt länger gesucht um die bestimmen zu können,
Besonders ist der Aufbau,
Die Bronzeplatte wurde 2 mal eingeschnitten, Nadelrast und Federaufnahme eingeführt und oberseitig vernietet.
Auf die Platte wurde dann Harz aufgetragen (dessen Rückstände sind noch vorhanden) und dann eine Schmuckplatte aufgeklebt.
Hier genaueres, Lesezeit 3 Minuten.
LG Ottokar
Vor ein paar Tagen war ich im Wald, ich fand da diese Blattpfeilspitze,
Da kam aber noch etwas anderes, jetzt konnte ich sie bestimmen.
Es handelt sich um eine Unterform der Scheibenfibeln. Eine sogenannte Kleeblattfibel.
Im Donauraum äußert selten zu finden !!! Allerdings am Rhein und in Belgien sind sie sehr häufig zu finden.
Ich hab da jetzt länger gesucht um die bestimmen zu können,
Besonders ist der Aufbau,
Die Bronzeplatte wurde 2 mal eingeschnitten, Nadelrast und Federaufnahme eingeführt und oberseitig vernietet.
Auf die Platte wurde dann Harz aufgetragen (dessen Rückstände sind noch vorhanden) und dann eine Schmuckplatte aufgeklebt.
Hier genaueres, Lesezeit 3 Minuten.
LG Ottokar
Zuletzt bearbeitet: