• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Kleeblattfibel

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.197
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch miteinander,

Vor ein paar Tagen war ich im Wald, ich fand da diese Blattpfeilspitze,
Da kam aber noch etwas anderes, jetzt konnte ich sie bestimmen.

Es handelt sich um eine Unterform der Scheibenfibeln. Eine sogenannte Kleeblattfibel.

Im Donauraum äußert selten zu finden !!! Allerdings am Rhein und in Belgien sind sie sehr häufig zu finden.









Ich hab da jetzt länger gesucht um die bestimmen zu können,





Besonders ist der Aufbau,

Die Bronzeplatte wurde 2 mal eingeschnitten, Nadelrast und Federaufnahme eingeführt und oberseitig vernietet.
Auf die Platte wurde dann Harz aufgetragen (dessen Rückstände sind noch vorhanden) und dann eine Schmuckplatte aufgeklebt.

Hier genaueres, Lesezeit 3 Minuten.




LG Ottokar
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch:) Hamma Fund..Ich beneide Dich mit Deinen Funden:) weiter so:)
 
Respekt & Glückwunsch zum Fund:prost:
Schöne Literatur hast du da.
Danke,

Da ich meine Nachschlagewerke alle in gebundener Form habe da ich PDF's hasse könnte ich mir da inzwischen den einen oder anderen Detektor kaufen.:eek:
Das nächste Buch ist bereits auf dem Postweg. Das Original 2te Auflage von Oscar Almgren von 1923.

Der Käufer war ich :green::diablo:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich Kauf mir in Taschenbuchausgaben die nichtstaatlichen Ausgaben.



Den Rest müssen dann die PDF's machen, wenn es spezieller wird.
 
Was meinst du mit nichtstaatlichen Ausgaben ? Ich kenne den Ausdruck nicht.
 
Ein gutes Buch. Leider hilft eines alleine nicht, die Kleeblattfibel hab ich mit diesem Aufbau nur in einem von 5 Fibelbüchern gefunden.
 
Deswegen den Rest auf PDF.

Auf die schnelle hilft oft das Buch.
Für die tiefere Materie der Laptop oder Tablet
 
Ich blättere lieber, natürlich ist der Laptop oder das Tablet auch Platzsparender aber ich bin da altmodisch :x5:
 
Zurück
Oben