• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Keltisch?

Sachensucher :-)

Probezeit
Beiträge
36
Detektor
Fisher F75
Hallo zusammen,
Waren vorher noch unterwegs und haben ein paar Sachen gefunden die keltisch aussehen. Beim Ring kommt man recht schnell auf keltisches Ringgeld und ein Teil sieht aus wie ein abgebrochener Armreif. Das dritte weiß ich auch nicht. Kann das wirklich Keltisch sein? An der Stelle haben wir eigentlich immer nur Sachen aus dem 19. Jahrhundert gefunden. Der Ring scheint Bronze zu sein, die beiden anderen Kupfer vermutlich.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Bitte hört mit dem Ringgeld auf. Gibt es nicht. Mythos.

Der Ring war entweder ne Schnalle oder gehörte zum Pferde- oder Ochsengeschirr. Zu sehen auch zwei abgenutze Seiten gegenüberliegend.
 
man sieht das der ring an einer stelle dünner ist, da wurde ehr wohl von einem lederriehmen abgewetzt.
so wie monaco schon sagte, der gehörte irgendwo zum tier.

teil 2 hat keine verziehrungen (soviel ich auf den bildern erkennen kann) das ist auch wohl irgendwas was man für den ackerbau benötigt hat - bruchstellen erkenne ich auf den foto auch keine

bei teil 3 kam mir ein schierhackl ins gedächtniss :lol:
wird wohl auch was für den ackerbau gewesen sein.

ehrlich gesagt, da der ring nicht eisen ist, würde ich den behalten, die anderen beiden sachen kämen bei mir zum altstoffsammelzentrum;)
 


Diese These könnte hinkommen. Ist jedoch 2000 Jahre vor den Kelten. Bitte die Erklärung durchlesen.

Wobei auch Ringe, Spangen und Beile Grabbeigaben waren. Sie hatten einen enormen Wert für die Geber und für den Toten.

Kelten gab es grob von 1250 v.Chr. bis zum Jahr 0. Diese waren auch die ersten bei uns, welche eine Münzwahrung einführten.
 
Zurück
Oben