- Beiträge
- 736
- Detektor
- Garrett At Pro/Eurotek Pro
Ich war heute mal im wald , weil ich mir gedacht hab dass man in meinem alter auch etwas bewegung braucht . Deshalb bin ich trotz bewölkung etwas sondeln .
Die ersten funde waren schrott , danach wie sollte es auch anders sein 2 knöpfe . Und als ich schon zusammenpacken wollte , gabs ein schwaches signal , und ich hab aus 15 cm tiefe dann das rausgezogen :
Es schaut so aus als wenn beide hälten getrennt worden sind , kann also sehr wahrscheinlich sein , dass der träger gefallen ist .
Ich hab mir aber mal die mühe gemacht nachzuschauen was es mit diesem btl auf sich hatte , und habe folgendes rausgefunden :
Das Bataillon wurde am 26. August 1939 in Löbau,
Die ersten funde waren schrott , danach wie sollte es auch anders sein 2 knöpfe . Und als ich schon zusammenpacken wollte , gabs ein schwaches signal , und ich hab aus 15 cm tiefe dann das rausgezogen :
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Und darauf steht geschrieben : Inf. Ers Btl 455 . Darunter die 1357 .Es schaut so aus als wenn beide hälten getrennt worden sind , kann also sehr wahrscheinlich sein , dass der träger gefallen ist .
Ich hab mir aber mal die mühe gemacht nachzuschauen was es mit diesem btl auf sich hatte , und habe folgendes rausgefunden :
Das Bataillon wurde am 26. August 1939 in Löbau,
You must be registered for see links
, aufgestellt. Das Infanterie-Ersatz-Bataillon 455 unterstand der
You must be registered for see links
und stellte den Ersatz für die
You must be registered for see links
. Der Stab vom Bataillon bildete am 1. Dezember 1939 den Stab vom III. Bataillon des
You must be registered for see links
der
You must be registered for see links
. Der Stab wurde dann am 8. Januar 1940 wieder aufgestellt. Am 15. September 1942 wurde das Bataillon in ein Infanterie-Ersatz-Bataillon 455 und ein Reserve-Infanterie-Bataillon 455 geteilt. Nach der Teilung unterstand das Ersatz-Bataillon ab dem 1. Oktober 1942 der
You must be registered for see links
. Das Reserve-Bataillon wurde nach der Aufstellung nach Lemberg in das
You must be registered for see links
verlegt und unterstand dort der
You must be registered for see links
. Die beiden Bataillone wurden am 2. November 1942 zum Grenadier-Ersatz-Bataillon 455 bzw. Reserve-Grenadier-Bataillon 455 umbenannt. Das Ersatz-Bataillon wurde 1944 aufgelöst. Das Reserve-Bataillon wurde im Oktober 1944 zum schweren Grenadier-(Feldausbildungs-)Bataillon 1054 umbenannt, was in der Feldpostübersicht aber erst im Februar 1945 umgesetzt wurde. Hier hieß es zwischenzeitlich seit dem 12. Dezember 1944 schweres Bataillon 154 .
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.