Schon vor ein paar Wochen als ich die Ersten Stuecke fand musste ich an das Bild denken welches Du von Dir von der Ausgrabung gepostet hattest, ok Deine Keramik war um einiges aelter, aber das Gefuehl sowas in den Haenden zu halten ist grandios! Muesste doch bald mit Deinen Ausgrabungen wieder los gehen?
Noch kurz was zu dem Dorf, in Sondlerkreisen ist seit den 80 gern bekannt dass dort ein roemisches Dorf war. Ca 80 - 100 Baeume sind auf einer Flaeche von ca 5000 qm umgestuerzt. Bei den Ersten funden fiel mir schon Holzkohle im Boden auf, dachte erst an Kochstellen. Als ich dieses mal dort war habe ich aufmerksamer hingeschaut, Keramik, Ziegel und Bodenfliessen findet man nur an Stellen an denen dieser Brandhorizont ist, der wiederrum ist zwischen 3 - 10 cm hoch. Bedeutet das Dorf ist vermutlich nach dem Limesfall abgefackelt worden. Das erklaert auch warum ich nur ein Gefaess vollstaendig fand. Von allen anderen lediglich ein paar zusammenhaengende Scherben. Diejenigen die das Dorf abfackelten haben wohl erst mal gepluendert und die ganze Keramik zerschlagen. Danach haben sie Haus fuer Haus angezuendet. Ob die Bewohner zu dem Zeitpunkt noch da waren wird sich wohl nicht klaeren lassen.
Nachsuche brachte sogar ein Stueck Terra Nigra und die ist hier schon recht selten
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.