• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

GPS-Tracker zum Sondeln

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.039
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Mal eine ganz blöde Idee von mir..Benutze den Tracker eigentlich nur im Urlaub um die Orte aufzuzeichnen und Bilder einzufügen..
Hat jemand sowas schon mal beim Sondeln gemacht?Geht darum das das der Acker doch recht gross ist und man schnell vergisst wo man dann aufgehört hat :laugh: brauch man das nur bei Google Earth zurückverfolgen sofern man dort die Daten eingefügt hat.
@Peter..Der Tracker geht doch noch..Da war der Akku wohl tiefentladen.Das nächste mal bringe ich den mit
 

Fear_me_Punk_11

Erfahrener Sucher
Beiträge
270
Detektor
T2v9
Ich hab mir da wo ich aufhörte einen kleinen Erdhaufen gemacht und mir einen markanten Punkt gemerkt.Meist Bäume.
Da ich nun zukünftig Bodenkarten+google earth (Rumsey historische Karte) in meine Sondelplanung miteinschließe werd ich um einen Tracker nicht drumrumkommen.
Ich bin technisch nicht die Leuchte :(,jedoch wenn ich mich den Winter nun gut vorbereite und lerne hab ich bis Sommer genug "versteckte Wege" ausfindig gemacht.Wahrscheinlich auch jede Menge Forstwege der Baumaschinen im Wald die dort Furchen hinterlassen und aussehen wie alte Wege.
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.039
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Ja das mit den kleinen Erdhaufen kenne ich von jemanden...Nützt aber nichts wenn es Tagelang aus Eimern regnet ;)..Bäume ist ein guter Ansatzpunkt..Keine Frage.Aber nun ist der Punkt erreicht wo Bäume nicht viel nützen ,weil zuweit entfernt.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Den Tracker hatte ich mir gekauft


Ersatz-Akku kostet auch gerade mal ca 10 Euro mit Versand
Gibt es auch noch günstiger für ca 44 Euro.Den kann ich dir nur empfehlen..
 
Zuletzt bearbeitet:

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.039
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin Micha
Das ist richtig...aber so kann ich die wege über google earth verfolgen
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.039
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin Micha
Ist aber die billigste Variante und einfach zu bedienen..Oder übers Handy Standortortung und dann kann man das auch bei Google sehen..Wer es denn mag ;)
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.820
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Wusstet ihr eigentlich das es noch Sondler gibt die Android nutzen und die Google Zeitachse aktiv hatten.
Jeder Waldweg und Feld wurde da gespeichert :)


Standortverlauf ist bei mir deaktiviert :)
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.039
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin Steffen
Hab noch so ein altes iphone5s..auch da ist es deaktiviert ;)
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.820
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Moin Steffen
Hab noch so ein altes iphone5s..auch da ist es deaktiviert ;)
Viele Sondler wunderten sich das man wusste auf welchen Feldern sie waren. :)
Ich schlag mich echt da vorn Kopf. Die angeblichen Profis sondeln 15 Jahre und wissen nicht das Google Zeitachse mitlief.
Lustig wird es dann, wenn man nicht in Bayern sucht :)
 

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
790
Detektor
XP ORX
Ich hab die Zeitachse auch am laufen. Aber da sieht du nicht wo du langgelaufen bist. der trackt nur bestimmte Punkte.
Aber ich sondel ja nur auf genehmigten Flächen :)
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.113
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Nicht paranoid werden ;-) ich nutze Tectotrak aber die Genauigkeit bei Apple ist auf 6 Meter...
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.820
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Nicht paranoid werden ;-) ich nutze Tectotrak aber die Genauigkeit bei Apple ist auf 6 Meter...
Hat nix mit paranoid zu tun, wenn Behörden das Handy auslesen wollen. Man kann dann auch gut schauen wer wo mit Sonde am laufen war :)



Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass alle Nachrichtendienste in Deutschland Spähsoftware auf Smartphones oder Computern von Verdächtigen einschleusen dürfen. Und so heimlich ihre Kommunikation mitlesen könnten.



Daher Holzauge sei wachsam.
 
Oben