• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Gestrige Nachttour in der Nähe vom Erdbeerfeld

Pelle

Auskenner
Beiträge
3.145
Servus zusammen.

Hier ein paar Funde von gestern Nacht.
Gefreut hab ich mich besonders über den Heiligen und dem Walpurgisbüchslein.
Das abgebrochene Teil denke ich ist auch ein Pikgersbzeichen. Für ein Stück von Löffel oder Gabel ist es zu breit.
Gruß Pelle
Ich muss noch eines dazu sagen. Die Funde sind mit dem G2+ gemacht. Bin zuerst mit dem AT Gold los. Hatte hier zwar ne Silberne, aber er hat nur gefiept der Kleine. Frequenzwechsel und Sens haben auch nix ändern können. Im Iron Audio war es nich auszuhalten. Der G2+ mit voller Leistung absolut laufruhig. Für mich steht fest G2+ is der MD of the Universe.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Ein Detektor muss eine gute Laufruhe haben, und das kann der G2
Detektoren die unruhig laufen, lassen einiges liegen.
Selbst auf alten Siedlungsstellen wo viel Eisen liegt, knallt der G2 die Signale sauber raus, und das ist eine saubere Leistung.
Die Leitwertanzeige arbeitet zuverlässig, oft kann man schon erahnen was man hat.
Für mich einer der besten Detektoren auf dem Markt, und Glückwunsch zu den Funden,alter Staubsauger :D
 
Wieder einmal sehr schön. Was/wofür ist das Ding auf Bild 4u. 5?
 
Sehr schöne Mondscheinfunde. Glückwunsch
Beim Treffen muss ich mal das Monster testen von dir :D
 
OK es sollte 3 u. 5 heißen.
Dieses .... halbrunde mit Gewinde Dings...
 
Also Tante Google gibt jetzt leider nicht unbedingt eine genaue Erklärung.
Soll das so eine Art Reliquienbehälter für Walfahrer gewesen sein?
 
Hat was mit religiösem Aufbewahrungszeugs zu tun. Ich kannte das Teil vorher auch nich. Interessant finde ich die Vielfältigkeit dieser Dinger. Die gab es in Gold und Silber mit jeglichen Verzierungen. Einfach nur ein Traum.
Auch und es is nur ein Teil davon. Daher das Gewinde.
 
G2 mit roter Laterne.
Ist das die St.Pauli Sonderedition? :crazy:
Es gibt viele Detektoren mit allen möglich Farben in der Beleuchtung.
Wenn Du z.B. mit dem G2+ läufst in der Nacht, ist es so angenehm. Du bist kaum zu sehen und das Licht stört dich überhaupt nich. Kannst es in verschiedenen Stufen Dimmen.
 
Zurück
Oben