• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Funde auf altem Pfad mit neuem Detektor

schumi

Erfahrener Sucher
Beiträge
707
Detektor
XP Deus II, Nokta Simplex Ultra
Hallo Freunde,

am Donnerstag war ich auch endlich mal wieder unterwegs. :)

Ich habe mir ja den XP Deus 2 geleistet und musste erstmal die ganzen Einstellungen testen und verstehen und ja da kann man schon coole Sachen einstellen, vor allem im Tonbereich. Sehr geil :thumbsup:

Ich dachte mir ich teste mal meine Konfiguration an meinem Wahlfahrtsweg wo ich schon 5 oder 6 Mal mit dem Nokta Ultra drüber bin.

Und was soll ich sagen es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bin echt begeistert.

So aber jetzt meine Funde :D

1. Silbermünze - 1 Kreuzer Österreich 1697 - Leopold I

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


2. Einen großen Heiligenanhänger leider konnte ich ihn ohne Roberts Seite nicht bestimmen

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


3. einen kleinen Heiligenanhänger - Brennende Herzen von Maria und Jesus

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


4. und 5. - 5 Reichspfennig 1912 und 1 Pfennig Bayern 1842

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


6. ein großes Doppelkreuz ( leider fehlt unten ein Stück )

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


7. Ein Fragment ( UFO ) auf einer Seite ist ein Gesicht zu erkennen

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


8. eine alte Schelle noch mit Kugel aber unten leider verbogen

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


9. ein Konvolut an Knöpfen und Münzen die leider runter sind.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Gratuliere dir !! Der neue Detektor hat doch gewisse Vorteile :thumbsup:

Der Fotzenpoldi ist leider schon etwas herunter gewirtschaftet aber sieht aus wie einer aus Schlesien C B erkennt man noch.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Danke dir Ottokar :)

Ja er ist nimmer ganz der Beste aber die Fotos wollten heute auch nicht so wie ich wollte.
Er schaut noch a bisssal besser aus wie auf dem Foto, da erkennt man auch noch die Jahreszahl 1697 .

Ach C B ist Prägestelle Schlesien das hatte ich noch nicht gefunden. Danke dir :thumbsup:
 
Alter Schwede, jetzt sind die Böden nicht mehr sicher… Nun werden sie all ihre Schätze hergeben müssen… Noch ein Deus unterwegs ! Alles richtig gemacht! Siehst du ja schon an deiner Ausbeute, wo der nokta nicht ran kam
 
Sehr schöne Funde

Noch nicht bestimmter Heiliger:
Vorderseite: Hl. Maria mit Jesuskind
Rückseite: Hl Josef oder Hl. Benedict mit Jesuskind

Gab es mit lateinischer oder deutscher Umschrift. Musste aber in der Regel Hl. ... bitte für uns ... sein.

Ich lehne mich mal mit dem bestimmen aus dem Fenster.
Aufgrund Form und Material (Bronze) und abgebrochene Oese (90 Grad verdreht) und Umschrift (lateinisch vmtl) gegen 17tes oder 18tes Jhd.
 
Sehr schöne Funde

Noch nicht bestimmter Heiliger:
Vorderseite: Hl. Maria mit Jesuskind
Rückseite: Hl Josef oder Hl. Benedict mit Jesuskind

Gab es mit lateinischer oder deutscher Umschrift. Musste aber in der Regel Hl. ... bitte für uns ... sein.

Ich lehne mich mal mit dem bestimmen aus dem Fenster.
Aufgrund Form und Material (Bronze) und abgebrochene Oese (90 Grad verdreht) und Umschrift (lateinisch vmtl) gegen 17tes oder 18tes Jhd.
Danke dir schon mal für deine Einschätzung. :thumbsup:

Die Bruchstelle an der Öse ist goldfarben. Dachte vielleicht war der mal vergoldet. Leider ist er nicht mehr so gut vom Zustand her aber ein ganz schöner Brummer :)
 
Zurück
Oben