Norbertit
Mineralien Experte
- Beiträge
- 31
Vor etwa 12 Jahren machte ich mit meiner Frau Urlaub am Neusiedler See in Österreich. An der Grenze zu Ungarn gibt es bei dem Ort Mörbisch einen Wanderweg,der ins ungarische Städtchen Fertörakos führt. Man kommt da an eine aktiven Steinbruch vorbei, indem Kalkstin abgebaut wird.
Der ist zwar eingezäunt, und das Betreten ist verboten, aber es gibt einen aufgelassenen Teil des Bruches dierekt neben dem Weg.Da kann man ungehindert rein und nach Fossilien suchen.
Die Muscheln und Austern, die es dort gibt, stammen aus dem geologisch recht jungen Zeitalter des Miozäns. Interessante Beobachtungen kann man auch machen,wenn man die Schalen mit einer Lupe oder Binokular genauer betrachtet. Da sind manchmal verschiedene Kleinfossilien mit drauf.
Der ist zwar eingezäunt, und das Betreten ist verboten, aber es gibt einen aufgelassenen Teil des Bruches dierekt neben dem Weg.Da kann man ungehindert rein und nach Fossilien suchen.
Die Muscheln und Austern, die es dort gibt, stammen aus dem geologisch recht jungen Zeitalter des Miozäns. Interessante Beobachtungen kann man auch machen,wenn man die Schalen mit einer Lupe oder Binokular genauer betrachtet. Da sind manchmal verschiedene Kleinfossilien mit drauf.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Anhänge
Du hast keine Berechtigung, Anhänge zu sehen. Anhänge sind versteckt. Bitte melde dich an!