• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

TopoRec - Map Viewer Meinungen und Erfahrungen

Ich finde einen Preis von 19.99 Euro oder selbst 29.99 Euro im Jahr fair.
Habe die auf DSM 2022 oder 23 bekommen. Will die App nicht mehr missen.
Bodendenkmäler in Hessen will ich auch darauf testen. Habe ja NFG für Büdingen.
 
Moin

OK..
Ich konnte die App ja dank Sammlerstammtisch ausgiebig testen und denke mal die 20 Euro im Jahr sind nicht zuviel und auch durchaus gerechtfertigt!
Ja - denke schon dass das fair ist. Leider wandert zum Schluss nicht mal die Hälfte davon in meine eigene Tasche, nach Abzug MwSt je nach Land, 30% Provision der AppStores und der eigenen ESt, welche dann noch auf den Rest ans FA zu entrichten ist ;-)
 
Ja - denke schon dass das fair ist. Leider wandert zum Schluss nicht mal die Hälfte davon in meine eigene Tasche, nach Abzug MwSt je nach Land, 30% Provision der AppStores und der eigenen ESt, welche dann noch auf den Rest ans FA zu entrichten ist ;-)
das los des selbstständigenim allgemeinen und besonderen
 
Ja - denke schon dass das fair ist. Leider wandert zum Schluss nicht mal die Hälfte davon in meine eigene Tasche, nach Abzug MwSt je nach Land, 30% Provision der AppStores und der eigenen ESt, welche dann noch auf den Rest ans FA zu entrichten ist ;-)
Ja, traurig, aber wahr… Du hast mir das ja schon mal vorgerechnet… Unterm Strich ist es wie bei allem, Hauptsache Papa. Staat bekommt seine Steuern…. und natürlich Apple beziehungsweise Google.
 
Hab die App gestern gekauft, bin sehr zufrieden.
Kleine Kritikpunkte sind, dass die es manchmal etwas dauert bis ein Punkt angelegt wird (bei iPhone 14).
Irgendwie passt da die Druckempfindlichkeit noch nicht.
Wenn ich dann diesen Mappoint angelegt habe, ist es auch ziemlich schwer darauf zu klicken und diesen Punkt mit Details zu versehen.

Kleine Idee noch an Rico:
Erstellt dann noch Halter für die Handys, die am Ende des Detektors angebracht werden, damit man diesen Schwenk gleich mit aufzeichnen kann.

Ich versuche jetzt mal eine Sporthandyarmhalterung ans Gestänge anzubringen, ich weiß nicht, wie dann die Haptik ist, aber ich versuche das Ganze mal.

Danke für die tolle App.
 
Moin
Erstellt dann noch Halter für die Handys, die am Ende des Detektors angebracht werden, damit man diesen Schwenk gleich mit aufzeichnen kann.
Das hat ja nun nichts mit der App zu tun..Den Halter kann sicherlich jemand mit 3 D Druck anfertigen...Wenn denn sowas benötigt wird ;)
 
Hab die App gestern gekauft, bin sehr zufrieden.
Kleine Kritikpunkte sind, dass die es manchmal etwas dauert bis ein Punkt angelegt wird (bei iPhone 14).
Irgendwie passt da die Druckempfindlichkeit noch nicht.
Wenn ich dann diesen Mappoint angelegt habe, ist es auch ziemlich schwer darauf zu klicken und diesen Punkt mit Details zu versehen.

Kleine Idee noch an Rico:
Erstellt dann noch Halter für die Handys, die am Ende des Detektors angebracht werden, damit man diesen Schwenk gleich mit aufzeichnen kann.

Ich versuche jetzt mal eine Sporthandyarmhalterung ans Gestänge anzubringen, ich weiß nicht, wie dann die Haptik ist, aber ich versuche das Ganze mal.

Danke für die tolle App.
Vielen Dank Monane :)

Dein Problem mit dem Druckpunkt kann ich leider nicht nachvollziehen. Die App hat jedenfalls keinerlei Einfluss auf die Empfindlichkeit des Displays oder die Druckempfindlichkeit. Es gibt auch keine Einstellung, mit der man die Zeit anpassen könnte, die man zum Setzen eines manuellen Punktes haben möchte. Hast du einen Vergleich mit anderen Apps auf deinem Handy und kannst das auf TopoRec eingrenzen? Vielleicht können andere Nutzer mal hier berichten, ob sie ähnliche Probleme feststellen können. Ggf. sind die Symbole der Punkte zu klein oder eine Displayfolie hat Einfluss. Bitte probiere einmal, ob sich mit etwas größeren Symbolen das Verhalten bessert.

Handyhalterungen sind nicht so mein Gebiet. Insofern muss sich da wer anderes Gedanken machen ;)
 
Vielen Dank Monane :)

Dein Problem mit dem Druckpunkt kann ich leider nicht nachvollziehen. Die App hat jedenfalls keinerlei Einfluss auf die Empfindlichkeit des Displays oder die Druckempfindlichkeit. Es gibt auch keine Einstellung, mit der man die Zeit anpassen könnte, die man zum Setzen eines manuellen Punktes haben möchte. Hast du einen Vergleich mit anderen Apps auf deinem Handy und kannst das auf TopoRec eingrenzen? Vielleicht können andere Nutzer mal hier berichten, ob sie ähnliche Probleme feststellen können. Ggf. sind die Symbole der Punkte zu klein oder eine Displayfolie hat Einfluss. Bitte probiere einmal, ob sich mit etwas größeren Symbolen das Verhalten bessert.

Handyhalterungen sind nicht so mein Gebiet. Insofern muss sich da wer anderes Gedanken machen ;)
Das ist die einzige App, die Probleme mit der Druckempfindlichkeit hat. Wie kann ich denn die Symbole größer machen?
 
Auf dem iPhone 15 klappt die App super. Hab mir sämtliche Karten für meinen Bereich runtergeladen und schon einige wegpunkte mit den Funden und Bildern erstellen können. Auch Bereiche markiert welche ich dann wiederum auf googlemaps anzeigen lassen kann. Mich hat’s überzeugt und ich hab mir das premiumbundle geholt :cool:
 
Zurück
Oben