• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

TopoRec - Map Viewer Meinungen und Erfahrungen

Auf der DSM 2024 wurde der TopoRec - Map Viewer vorgestellt.
Da der Rico ein ganz netter ist, bekommt er natürlich auch ein eigen
Forum Bereich. Ich habe die App schon seit 1 Jahr und liebe sie.

Wer die App noch nicht hat, darf sie gern hier downloaden

Die App kann ich nur empfehlen!… Der norddeutsche Stammtisch nutzt sie ja seit mittlerweile über einem Jahr, und alle sind durchweg zufrieden!
Wir haben Rico bei uns in die WhatsApp Gruppe aufgenommen, und er stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite, und ist auch auf Vorschläge eingegangen.Diese hat er schnell und sehr gut umgesetzt.

Diese App ist sehr sinnvoll, zur Recherche aber auch direkt auf dem Acker, um Funde zu markieren, oder mit der GPS Spur herauszufinden, ob man 100 % abgelaufen hat
 
Mir ist aufgefallen, dass der Bayern Atlas die roten Flächen rein optisch besser herüberkommen.
Funde einmessen, muss ich mir noch mal anschauen, wie das geht.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
schon zu stressig.....wobei ich langsam alles umstellen mag
Trotzdem ist das schon eine geniale App zur Recherche, aber auf dem Acker noch sehr viel hilfreicher… In meinem Fall ist die Funktion auf dem Handy wichtiger als auf dem Computer, der passt nämlich nicht in meine Hosentasche:D

Kann dir nur empfehlen, es auszuprobieren…
Rico wollte sich im Laufe des Tages auch noch vorstellen, und somit den Bereiche übernehmen und dementsprechend Frage und Antwort bearbeiten
 
Das wäre schön wenn er einiges erklären würde.

Im Google Play Store zeigt es mir keine Beschreibung der App an. Zudem wäre es interessant, welche Funktionen ich per App-Käufe freischalten kann.

Vielleicht wäre es möglich, wenn ein oder mehrere vorab Beta Versionen ausprobieren könnten und dazu was schreiben könnten.
 
Das wäre schön wenn er einiges erklären würde.

Im Google Play Store zeigt es mir keine Beschreibung der App an. Zudem wäre es interessant, welche Funktionen ich per App-Käufe freischalten kann.

Vielleicht wäre es möglich, wenn ein oder mehrere vorab Beta Versionen ausprobieren könnten und dazu was schreiben könnten.
Hi, ich kann dein Problem leider gerade nicht nachvollziehen… Geh doch mal oben auf den Link, den Steffen mit reingesetzt hat… Da ist auch die Beschreibung.
Nur weil es im Playstore anscheinend noch nicht zu sehen ist, heißt aber nicht, dass die vorab gegebenen Informationen nicht relevant sind…
Außerdem hatte ich auch ja schon geschrieben, dass er sich zeitnah vorstellen wird und so weiter, aber neben der Arbeit gibt es auch ja noch etwas Privatleben, und dann muss man sich die Zeit freischaufeln… Steffen hat das ganze Thema vielleicht etwas vorschnell eröffnet, sonst wüsstest du wahrscheinlich nicht einmal, dass es die App gibt.
Also, nur etwas Geduld, findet sich alles!
 
Trotzdem ist das schon eine geniale App zur Recherche, aber auf dem Acker noch sehr viel hilfreicher… In meinem Fall ist die Funktion auf dem Handy wichtiger als auf dem Computer, der passt nämlich nicht in meine Hosentasche:D

Kann dir nur empfehlen, es auszuprobieren…
Rico wollte sich im Laufe des Tages auch noch vorstellen, und somit den Bereiche übernehmen und dementsprechend Frage und Antwort bearbeiten
ich recherchiere an nem 42er bildschirm, wo ich auch konstruiere und so...handy bedeutet brille auf und das mag ich ned so ;). scherz beiseite-ich hab nie ein handy beim sondeln bei
und ändere das auch nicht. old maps + geoportal ist hier das beste bisher alle anderen wollten kohle für karten die ich hier umsonst habe
 
Naja, jedem das seine… Ich sitze kaum vor dem Rechner… Ab und zu muss es auch mal unterwegs eine kurzfristige Planänderung funktionieren
 
So - nun darf ich ja hier auch schreiben :hallo:


ich recherchiere an nem 42er bildschirm, wo ich auch konstruiere und so...handy bedeutet brille auf und das mag ich ned so ;). scherz beiseite-ich hab nie ein handy beim sondeln bei
und ändere das auch nicht. old maps + geoportal ist hier das beste bisher alle anderen wollten kohle für karten die ich hier umsonst habe
Die App ist entstanden, um Funde im Feld einmessen zu können und sehr einfach auf Kartenmaterial mit Handy oder Tablet zugreifen zu können - unabhängig von einem PC oder den sehr vielen vorhandenen Geo-Portalen der Länder/Bundesländer. Nicht jeder ist gut Freund mit dem PC oder hat überall einen dabei. Zum Glück darf ja jeder für sich selbst entscheiden, was er nutzt oder nicht.
Die App ist gundsätzlich kostenlos nutzbar und auch nach Ablauf der Testzeit sind fast alle Funktionen dauerhaft (dann allerdings für eine sehr eingeschränkte) Zeit nutzbar, ohne dass dafür bezahlt, oder persönliche Daten eingegeben werden müssen.

Das wäre schön wenn er einiges erklären würde.

Im Google Play Store zeigt es mir keine Beschreibung der App an. Zudem wäre es interessant, welche Funktionen ich per App-Käufe freischalten kann.

Vielleicht wäre es möglich, wenn ein oder mehrere vorab Beta Versionen ausprobieren könnten und dazu was schreiben könnten.
Es sind alle Informationen, die notwendig sind, in beiden Stores (Apple und Google), in der Beschreibung der App einsehbar und klar und deutlich beschrieben. Vielleicht musst da nur nochmal auf irgendeinen Knopf oder Link tippen, damit das komplett eingeblendet wird. Hab mal den Screenshot vom GooglePlayStore angehangen.
Beta-Tests laufen tatsächlich schon ziemlich lange ( > 120 Tester weltweit ). Melde dich einfach nochmal, wenn da noch etwas unklar sein sollte.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin Rico

Wie lange geht denn die Testzeit ?
Moin. 7 Tage.

Am ersten Tag 21 Minuten, am zweiten 18 Minuten, am dritten 15 usw. bis es schließlich nur noch zwei Minuten sind ab dem achten Tag. Die App kann jederzeit beendet und wieder neu gestartet werden und die entsprechende Zeit läuft von vorn. Also am ersten Tag 21 Minuten, beenden, starten, 21 Minuten, beenden, starten, 21 Minuten, beenden, starten so oft wie man möchte. Am zweiten Tag 18 Minuten, beenden, starten, 18 Minuten, beenden, starten, 18 Minuten, beenden, starten. Am dritten Tag dann 15 Minuten usw ... Das ganze so oft wie man möchte. Ab dem achten Tag reduziert sich die Zeit auf 2 Minuten, aber auch da kann man immer wieder beenden, starten, beenden, starten, beenden, starten usw. usf. und das so oft wie man möchte, oder eben bis es einem vielleicht auf die Eier :waiting: geht und man die App entweder löscht oder sich dazu entschließt ein paar Euro auszugeben, damit das aufhört. :banghead: Wer aus Prinzip nichts bezahlen möchte, kann sie ja dennoch nutzen, zwar nicht lang jeweils, aber er kann.

Ich denke das ist recht fair.
 
Ist das ein einmaliger Obolus, monatlicher oder jährlicher?

Ist die Freischaltung von Kartenmaterial auch Kostenpflichtig?

Mein Gedanke ist, dass man erst Mal einige Stunden am Stück in der App verbringen muss, um sie gut kennen zu lernen.
 
Zurück
Oben