• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Feierabend-Fibel

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

winwin

Erfahrener Sucher
Beiträge
300
Detektor
Manticore
Die kurzen Feierabendrunden erweisen sich als recht gut; Ich freu mich, dass ich heute Abend eine kleine Fibel
finden durfte und bitte die Fibel-Experten hier im Forum um Ihre Einschätzung.
Danke an Euch und einen schönen Abend!
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Sehr schöner Fund :cool:
würde sagen in Richtung dreiknopffibel!
 
Am Handy sieht sie relativ grob aus, könnte das ein nicht fertiggestellter Rohling sein?
Mir Rohling ist schon länger keine Fibel mehr zugelaufen.
Viele Grüße
Olaf
 
Man sieht auf der Oberfläche Bearbeitungsspuren, daher vermute ich,
dass dort vielleicht noch eine Verzierung aus edlerem Metall aufgedoppelt war.
Man sieht an den äußeren „Nasen“ kleine Haltelaschen…!?
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Ein jetzt fehlender Belag, ob nun aus Edelmetall oder anderen Materialien, ist tatsächlich auch eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit.
 
Alter Schwede, jetzt holst du aber weit aus,

Den Typ findest nicht so häufig :thumbsup: :thumbsup:

Das war kein Rohling mehr, die Feder wurde bereits ins Scharnier gesetzt.

Auf deinem letzten Bild erkennt man ganz gut das der Knopf weggebogen wurde, der ist beinahe abgebrochen, mit einer Lupe solltest einen Riss erkennen (scharfkantig und ausgefrantzt)


Die Form der Fibel war ein Übergangsstück,

Spätrömisch so ab 375 bis 420/30 nach Christus, ich habe genau ein Vergleichsstück gefunden, das aber auch nur eine Ähnlichkeit aufweist.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und aus dieser Form entwickelte sich dann die heute gut bekannte Form, und eine Ähnlichkeit zu deiner ist noch zu erkennen,

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Mach bitte gar nichts mehr, die ist wunderschön wie sie ist, und sehr, sehr selten.

Ganz liebe Grüße, Ottokar
 
Gratuliere Dir:) wenn Du so weitermachst lege ich meine Sondel beiseite:))))..Hammafund.. Weiter so:)
 
@Ottokar
Ist es denn davon auszugehen, dass mit den seitlichen Knöpfen eine verzierte Platte gehalten wurde?
Es wäre möglich das es eine Krabbenfassungen ist

Im Normalfall waren die Edelmetallaufsätze mit Stiften aufgenietet, so wie die hier:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Es gab auch Fassungen wie die von dir, diese Krabbenfassungen sind auch eine Seltenheit. Die sahen so aus:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Zurück
Oben