• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Erst komisch , dann logisch .

Sondel Oink

Profi Sucher
Teammitglied
Beiträge
734
Detektor
Garrett At Pro/Eurotek Pro
So , dann will ich mal wieder eine kleine geschichte loslassen .
Ich hatte heute zu nichts lust , und da hab ich mir gedacht ich geh einfach sondeln . Den AT Pro in den rucksack , auf meine rentner harley und ab in ein waldstück das ich zwar kannte aber noch nie besondelt hatte . Um 15 uhr bin ich dort eingefallen . Laubwald , freier boden sowas ist ideal , wie man an den bildern sehen kann :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Etwas abschüssig , aber das war zu überwältigen . Ausserdem bin ich im besitz der eisernen bergziege am band die ich mir in kärnten bei @Ötzi verdient habe , da konnte also nichts schief gehen . Noch einen lungentorpedo , und los ging es . Kaum am hang , ein gutes signal nach dem anderen . Diesmal waren es keine knöpfe , was mich schon aufatmen ließ , stattdessen patronenhülsen die alle aussahen als wenn sie in einem feuer waren . Das bestätigte sich auch weil alle zündhütchen an ihnen fehlten . Was ich fotografiet habe sind nur die hülsen die ich in nach der ersten halben stunde gesammelt hatte , denn danach ist alle fünf schritte wieder eine ans tageslicht gekommen was am ende vieleicht auf eine gesamtzahl von 50 bis 60 hinauslief .

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Alle hülsen wiesen den bodenstempel G.V. 1942 auf , mit dem ich zu der zeit nichts anfangen konnte . Deutsch konnten sie nicht sein dachte ich mir , vieleicht englisch . Ich sollte recht behalten .
Nach weiteren hülsen , granatsplitter und noch mehr hülsen endlich ein gutes signal dass sich von den hülsen unterschied . Super dachte ich , endlich was nettes .................... hoffentlich kein knopf .
Es war kein knopf , sondern zwei aluminium stücke in einer art und form wie ich sie bis jetzt noch nicht gefunden hatte .

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Da man ja nicht alles kennt was mal in den wald geworfen wurde , sind diese zwei stücke als ufo`s in meiner fundtasche gelandet und hab mich weiter beschäftigt um hülsen aus der erde zu-ziehen . Plötzlich wieder ein super signal , und nach etwas graben brachte ich dann dieses stück an das tageslicht :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Wieder ein großes stück aluminium mit aufgesetzten teilen . Als sondler ist man ja neugierig , und um rauszufinden was es sein könnte reinigt man den fund ja . Denn , es könnte ja sein dass irgendetwas an ihm seine herkunft verrät . Denn schrott ist in vielen fällen nicht gleich schrott , was sich auch herausstellen sollte anhand einer serien nummer :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


So . Jetzt fängt die geschichte erst an .
Nachdem ich alles soweit verstaut hatte , hab ich mich wieder auf meine rentner harley gesetzt und wollte aus dem wald fahren . An einer kreuzung ist mir aber das große alublech runtergefallen und ich musste anhalten , zurückgehen um es wieder einzusammeln . Wieder beim fahrzeug angekommen hält ein geländewagen und stellt ein schild auf : Jagd . Ich hab mich dann mit dem jäger unterhalten , hab ihm gezeigt was ich gefunden habe , und er meinte dann zu meinem erstaiunen das dies ein stück von einem flugzeug wäre , denn er hätte mal von einem jagdkollegen irgend etwas gehört dass im krieg hier in der gegend eins runtergekommen sein soll.
Mein erster gedanke : Das erklärt auch die ganze munition die explodiert ist , und die aluteile .
Ich also nach-hause und den pc angeschmissen . Ich hab dann die seriennummer eingegeben und nach 4 stunden suche hatte ich dann ein ergebniss . Das stück aluminium stammt von einer "Short Stirling" einem viermotorigen bomber der im zweiten weltkrieg vom raf bomber command eingesetzt wurde . Und dass teil mit der seriennummer war ein stück der abdeckung von dem hydraulischem „Differenzialschubregler“ . Dort sind noch einige andere nummern , aber von denen habe ich bis jetzt noch kein ergebniss .
Ich hab dann mal die chronik des dorfes durchwühlt in dessen nähe der wald liegt , und ich habe folgendes herrausgefunden :

> Hobden, damals 24 Jahre alt, war in der Nacht vom 16. auf den 17. April 1943 als Bordmechaniker mit sechs Kameraden in einer "Short Stirling" der 15. Squadron auf dem Flug von Oakington in England Richtung Mannheim gestartet. Das Ziel: die Stadt bombardieren. Vermutlich über der Eifel wurden sie von einem Nachtjäger der deutschen Luftwaffe angegriffen und in Brand geschossen. Nach fünf Minuten sprang Hobden trotz Brandwunden am Arm und im Gesicht mit einem Fallschirm aus der brennenden Maschine. Anscheinend versuchte ein zweites Besatzungsmitglied in dieser aussichtslosen Situation das Gleiche, doch sein Fallschirm fing Feuer, und er stürzte zu Boden, wie sich später herausstellte. Kurz darauf, um 0.20 Uhr, stürzte der vollbeladene Bomber wie eine brennende Fackel zu Boden. E. Schabbach erinnerte sich noch, wie er als 14-jähriger Junge durch den Fliegeralarm wach wurde. Er sah, "wie nach einer heftigen Explosion, eine etwa 100 Meter hohe Feuersäule aus dem Habachtal in den nächtlichen Himmel aufstieg . <

Es wurde auch noch geschrieben , das sich an der stelle des absturzes ein schlichtes holzkreuz befand , das aber nach 40 jahren weggenommen wurde . An bord waren 7 soldaten , und nur ein einziger konnte sich retten aus dem bomber . Tja , es ist immerwieder erstaunlich was ein stück schrott für eine geschichte erzählen kann .
Ich werde mich mal schlau machen , wo genau diese absturzstelle gewesen ist , denn die trümmer lagen hunderte meter verstreut . Mal sehen was aus diesem kreuz geworden ist , und warum es entfernt worden ist .

Tja leute , das wars .
Und denkt daran , nicht immer ist etwas ein stück schrott das so ausschaut . Auch wenn die geschichte dahinter manchmal etwas traurig ist .
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.630
Detektor
Deus
Tolle Geschichte . Hoffe du findest noch was raus und evtl noch paar teile. :friends:
 
Beiträge
2.485
Detektor
XP ORX & Bounty hunter star
Oink deine Geschichte ist klasse und spannend zu lesen.

Und wieder zeigt es auch nach 50 Hülsen weiter graben ein guter Fund kommt bestimmt und dein Fleiß wurde belohnt.

Halte und auf den laufenden
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.294
Detektor
Garrett AT-Max
wenn du nochmals dort hin fährst und das kreuz findest, bist du ein teil der geschichte.

sehr gut recherchiert, als ich das durchlas konnte ich mir vorstellen wie der bomber damals runter kam :thumbsup:
 

Kmrost

Sondel Doc.
Beiträge
203
Detektor
Xp Deus 2
Sondeln, Funde mit Geschichte kombiniert. Das Beste an diesem Hobby! So bekommen die Funde eine unersetzlichen Wert.
Toll gemacht, Glückwunsch :)
 

Vercingetorix

Experte
Beiträge
996
Detektor
XP Dēus 1, Teknetics G2+
Die Geschichte klingt echt spannend. Gut, dass du mal wieder losgezogen bist. Die Recherche dazu würde mich auch total fesseln. Ich hoffe, du findest noch viele interessante Puzzelstücke :)
 

Orkelite

Erfahrener Sucher
Beiträge
312
Detektor
Garrett
Sehr gut recherchiert Oink, gute Arbeit. Hast dich wirklich reingehangen. Respekt. Ich habe auch mal solche vernieteten Bleche in einem Wald gefunden. Deshalb hätte ich auch auf Flugzeugteile bei dir getippt. Leider gab die Internetrcherche bei mir nichts her zur Geschichte und ich habe es darauf beruhn lassen. Einzig den Flugzeugtyp konnte ich wie du an Hand der gestanzten Nummern ermitteln.
Die Hülsen stammen dann wohl vom Bord- MG?

Wird vielleicht für dich nicht in Frage kommen, aber es gibt auch für solche Teile mit Seriennummern Sammler. Ich habe meine Teile damals in der Bucht an einen Sammler verkauft.
 

Capricorn

Time Travelers
Teammitglied
Beiträge
1.708
Detektor
XP Deus, Simplex
Schöne Geschichte!

Ich habe mir vorgenommen noch einmal dort hinzufahren . Mal sehen was sich noch so findet . Vor allem interresiert mich was aus dem kreuz geworden ist .
Das Kreuz wurde im Juni diesen Jahres erneuert, aus Birken.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Bewusst hat man sich für ein Kreuz aus rohen Birkenstämmen entschieden. „Birke erinnert an Krieg. Viele Soldatengräber haben solche Kreuze bekommen, weil Birke vorhanden war“, sagt der Heimatforscher.

Hier ein Foto des Piloten von 2004, als er die Absturzstelle besuchte. Er war übrigens nach dem Absturz noch ein Jahr in einem Gefangenenlager.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.630
Detektor
Deus
Ich kenne die Birkenstämme auch . Sie werden für Feldgottesdienste verwendet.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

SnakePlissken

Erfahrener Sucher
Beiträge
133
Detektor
xp deus 5.2
So , dann will ich mal wieder eine kleine geschichte loslassen .
Ich hatte heute zu nichts lust , und da hab ich mir gedacht ich geh einfach sondeln . Den AT Pro in den rucksack , auf meine rentner harley und ab in ein waldstück das ich zwar kannte aber noch nie besondelt hatte . Um 15 uhr bin ich dort eingefallen . Laubwald , freier boden sowas ist ideal , wie man an den bildern sehen kann :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Etwas abschüssig , aber das war zu überwältigen . Ausserdem bin ich im besitz der eisernen bergziege am band die ich mir in kärnten bei @Ötzi verdient habe , da konnte also nichts schief gehen . Noch einen lungentorpedo , und los ging es . Kaum am hang , ein gutes signal nach dem anderen . Diesmal waren es keine knöpfe , was mich schon aufatmen ließ , stattdessen patronenhülsen die alle aussahen als wenn sie in einem feuer waren . Das bestätigte sich auch weil alle zündhütchen an ihnen fehlten . Was ich fotografiet habe sind nur die hülsen die ich in nach der ersten halben stunde gesammelt hatte , denn danach ist alle fünf schritte wieder eine ans tageslicht gekommen was am ende vieleicht auf eine gesamtzahl von 50 bis 60 hinauslief .

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Alle hülsen wiesen den bodenstempel G.V. 1942 auf , mit dem ich zu der zeit nichts anfangen konnte . Deutsch konnten sie nicht sein dachte ich mir , vieleicht englisch . Ich sollte recht behalten .
Nach weiteren hülsen , granatsplitter und noch mehr hülsen endlich ein gutes signal dass sich von den hülsen unterschied . Super dachte ich , endlich was nettes .................... hoffentlich kein knopf .
Es war kein knopf , sondern zwei aluminium stücke in einer art und form wie ich sie bis jetzt noch nicht gefunden hatte .

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Da man ja nicht alles kennt was mal in den wald geworfen wurde , sind diese zwei stücke als ufo`s in meiner fundtasche gelandet und hab mich weiter beschäftigt um hülsen aus der erde zu-ziehen . Plötzlich wieder ein super signal , und nach etwas graben brachte ich dann dieses stück an das tageslicht :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Wieder ein großes stück aluminium mit aufgesetzten teilen . Als sondler ist man ja neugierig , und um rauszufinden was es sein könnte reinigt man den fund ja . Denn , es könnte ja sein dass irgendetwas an ihm seine herkunft verrät . Denn schrott ist in vielen fällen nicht gleich schrott , was sich auch herausstellen sollte anhand einer serien nummer :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


So . Jetzt fängt die geschichte erst an .
Nachdem ich alles soweit verstaut hatte , hab ich mich wieder auf meine rentner harley gesetzt und wollte aus dem wald fahren . An einer kreuzung ist mir aber das große alublech runtergefallen und ich musste anhalten , zurückgehen um es wieder einzusammeln . Wieder beim fahrzeug angekommen hält ein geländewagen und stellt ein schild auf : Jagd . Ich hab mich dann mit dem jäger unterhalten , hab ihm gezeigt was ich gefunden habe , und er meinte dann zu meinem erstaiunen das dies ein stück von einem flugzeug wäre , denn er hätte mal von einem jagdkollegen irgend etwas gehört dass im krieg hier in der gegend eins runtergekommen sein soll.
Mein erster gedanke : Das erklärt auch die ganze munition die explodiert ist , und die aluteile .
Ich also nach-hause und den pc angeschmissen . Ich hab dann die seriennummer eingegeben und nach 4 stunden suche hatte ich dann ein ergebniss . Das stück aluminium stammt von einer "Short Stirling" einem viermotorigen bomber der im zweiten weltkrieg vom raf bomber command eingesetzt wurde . Und dass teil mit der seriennummer war ein stück der abdeckung von dem hydraulischem „Differenzialschubregler“ . Dort sind noch einige andere nummern , aber von denen habe ich bis jetzt noch kein ergebniss .
Ich hab dann mal die chronik des dorfes durchwühlt in dessen nähe der wald liegt , und ich habe folgendes herrausgefunden :

> Hobden, damals 24 Jahre alt, war in der Nacht vom 16. auf den 17. April 1943 als Bordmechaniker mit sechs Kameraden in einer "Short Stirling" der 15. Squadron auf dem Flug von Oakington in England Richtung Mannheim gestartet. Das Ziel: die Stadt bombardieren. Vermutlich über der Eifel wurden sie von einem Nachtjäger der deutschen Luftwaffe angegriffen und in Brand geschossen. Nach fünf Minuten sprang Hobden trotz Brandwunden am Arm und im Gesicht mit einem Fallschirm aus der brennenden Maschine. Anscheinend versuchte ein zweites Besatzungsmitglied in dieser aussichtslosen Situation das Gleiche, doch sein Fallschirm fing Feuer, und er stürzte zu Boden, wie sich später herausstellte. Kurz darauf, um 0.20 Uhr, stürzte der vollbeladene Bomber wie eine brennende Fackel zu Boden. E. Schabbach erinnerte sich noch, wie er als 14-jähriger Junge durch den Fliegeralarm wach wurde. Er sah, "wie nach einer heftigen Explosion, eine etwa 100 Meter hohe Feuersäule aus dem Habachtal in den nächtlichen Himmel aufstieg . <

Es wurde auch noch geschrieben , das sich an der stelle des absturzes ein schlichtes holzkreuz befand , das aber nach 40 jahren weggenommen wurde . An bord waren 7 soldaten , und nur ein einziger konnte sich retten aus dem bomber . Tja , es ist immerwieder erstaunlich was ein stück schrott für eine geschichte erzählen kann .
Ich werde mich mal schlau machen , wo genau diese absturzstelle gewesen ist , denn die trümmer lagen hunderte meter verstreut . Mal sehen was aus diesem kreuz geworden ist , und warum es entfernt worden ist .

Tja leute , das wars .
Und denkt daran , nicht immer ist etwas ein stück schrott das so ausschaut . Auch wenn die geschichte dahinter manchmal etwas traurig ist .
Geile Geschichte, habe mich im Moment nach 1943 zurückversetzt gefühlt. Klasse :thumbsup:
 

Sondel Oink

Profi Sucher
Teammitglied
Beiträge
734
Detektor
Garrett At Pro/Eurotek Pro
Schöne Geschichte!


Das Kreuz wurde im Juni diesen Jahres erneuert, aus Birken.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Bewusst hat man sich für ein Kreuz aus rohen Birkenstämmen entschieden. „Birke erinnert an Krieg. Viele Soldatengräber haben solche Kreuze bekommen, weil Birke vorhanden war“, sagt der Heimatforscher.

Hier ein Foto des Piloten von 2004, als er die Absturzstelle besuchte. Er war übrigens nach dem Absturz noch ein Jahr in einem Gefangenenlager.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Guten morgen . Na das ist doch mal ein schönes stück puzzel das du hier eingefügt hast . Komischerweise habe ich dieses riesen kreuz nicht gesehen , dann muss sich das überhalb von dem waldstück befinden in dem ich gewesen war . Ist ja nicht das letzte mal dass ich dort war , werde einfach mal dort in die gegend fahren mal sehen ob ich es finde . Top , super ergänzung .
 

Capricorn

Time Travelers
Teammitglied
Beiträge
1.708
Detektor
XP Deus, Simplex
Guten morgen . Na das ist doch mal ein schönes stück puzzel das du hier eingefügt hast . Komischerweise habe ich dieses riesen kreuz nicht gesehen , dann muss sich das überhalb von dem waldstück befinden in dem ich gewesen war . Ist ja nicht das letzte mal dass ich dort war , werde einfach mal dort in die gegend fahren mal sehen ob ich es finde . Top , super ergänzung .
Man sieht ja die Hochspannungsleitung im Hintergrund. Ist doch bestimmt ein guter Anhaltspunkt für dich.
Viel Erfolg bei der Nachsuche!!!
 

Wolfi

Mitglied
Beiträge
50
Detektor
Equinox 800
Graben musste ich nicht, lag einfach so da - mitten im Wald.
Im ersten Moment dachte ich ein Teil vom Flugzeug. Doch nüchtern betrachtet, wieder nur eine zu menschliche Hineininterpretation, was man sehen will.

Die "flugzeugübliche" Plaketten und Nummern fehlen. Für die Aeronautik zu schwer, kein Alu.
Wird mein ewiges Rätsel bleiben :)
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Oben